Abschiedsspiele zum Karriereende
31. Mai 2018Für zwei ganz große Schiedsrichter geht eine ganz lange Karriere zu Ende. Zum einen handelt es sich um den Engländer Martin Atkinson und zum anderen um den Schweden Jonas Eriksson. Eriksson leitet am Samstag (ab 22 Uhr/MEZ) das Freundschafts-Länderspiel Island – Norwegen. Währenddessen pfeift Atkinson zum Ende seiner internationalen Karriere das Abschiedsspiel von Tomas Rosicky…
Schiedsrichter nach Herkunft
31. Mai 2018Im Folgenden haben wir die 20 Zweitliga-Schiedsrichter der Saison 2018/19 mit Landesverband notiert: Arne Aarnink (33, Nordhorn, Niedersachsen) Patrick Alt (33, Heusweiler, Saarland) Michael Bacher (27, Amerang, Bayern) Florian Badstübner (27, Windsbach, Bayern) Christian Dietz (33, München, Bayern) Timo Gerach (32, Landau, Südwest) Christof Günsch (32, Marburg, Hessen) Florian Heft (28, Neuenkirchen, Niedersachsen) Dr. Matthias…
Formfehler: KFC bangt um Lizenz
31. Mai 2018Der KFC Uerdingen hat sich sportlich für die 3. Liga qualifiziert. Doch jetzt droht den Krefeldern der Verlust der Lizenz. Frist verfehlt? Grund: Ein Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist möglicherweise erst nach Ablauf der Frist eingegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund am Mittwochabend mit und kündigte eine eingehende Prüfung für kommenden Montag an. Mannheim…
Videobeweis bei der WM: Abgucken hilft
30. Mai 2018Bastian Dankert hat Befürchtungen zurückgewiesen, nach denen der Einsatz des Videobeweises bei der WM zu chaotischen und umstrittenen Entscheidungen führen könnte. Dankert wird in Russland zusammen u.a. mit Felix Zwayer als Video-Assistent eingesetzt. „Wir haben uns für die WM mit praktischen Einheiten auf dem Platz und Spielanalysen vor dem Video-Monitor im Team fortgebildet. Man guckt…
FIFA streicht saudischen Schiedsrichter
30. Mai 2018Die FIFA hat den unter Korruptionsverdacht stehenden saudischen Schiedsrichter Fahad Al-Mirdasi von der WM-Liste gestrichen. Al-Mirdasi war in seiner Heimat lebenslang gesperrt worden. Untersuchungen hätten gezeigt, dass er Bestechungsgeld per WhatsApp-Kurznachrichten vom Präsidenten des Klubs Al-Ittihad eingefordert habe. Im Gegenzug wollte der 32-Jährige bei einem Pokalspiel zugunsten dieses Vereins pfeifen. Nach Angaben des Verbandes gestand…
Aufsteiger in die 3. Liga
30. Mai 2018Aus, allerdings noch nicht offizieller Quelle, sind uns soeben die sieben Drittliga-Aufsteiger zugetragen worden. Zur neuen Saison steigen somit in die dritthöchste Spielklasse auf: Henrik Bramlage (32, Vechta) Florian Lechner (27, Neuburg) Katrin Rafalski (36, Bad Zweesten) Marcel Gasteier (29, Weisel) Mitja Stegemann (29, Bonn) Patrick Hanslbaur (27, Altenberg) Tobias Schultes (27, Betzigau) Haslberger bleibt…
Schiedsrichter nach Herkunft
30. Mai 2018Im Folgenden haben wir die 26 Bundesliga-Schiedsrichter der Saison 2018/19 mit Landesverband notiert: Aytekin, Deniz (39, Oberasbach, Bayern) Brand, Benjamin (28, Unterspiesheim, Bayern) Brych, Felix (42, München, Bayern) Cortus, Benjamin (36, Röthenbach, Bayern) Dankert, Bastian (37, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern) Dingert, Christian (37, Lebecksmühle, Südwest) Fritz, Marco (40, Korb, Württemberg) Gräfe, Manuel (44, Berlin) Hartmann, Robert (38,…
Siebert rückt rauf
30. Mai 2018Der europäische Fußball-Verband (UEFA) hat am Dienstag auch die neuen Schiedsrichterkategorien 2018/19 veröffentlicht. Unter den Aufsteigern in die Elite Group der UEFA-Schiedsrichter ist auch Bundesliga-Referee Daniel Siebert (34) aus Berlin. Dies berichtet der Schiedsrichterblog „law 5 – The Referee„. Siebert, von Beruf Lehrer, stammt aus Berlin und gab 2009/10 sein Debüt in der 2. Bundesliga. Am…
Absteiger aus der 3. Liga
29. Mai 2018Mit den Aufstiegsentscheidung in die 1. und 2. Bundesliga sind wohl auch schon Abstiegsentscheidungen gefallen (noch nicht offiziell). So steigt aus der 3. Liga gleich ein ganzes Quintett ab. Dazu gehören Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg), Patrick Schult (Hamburg), Marcel Schütz (Worms), Dr. Florian Kornblum (Chieming) und Benjamin Bläser (Niederzier). Dieses Vorgehen ist wohl gängige Praxis. Schafft…
Mehr Schiedsrichter in der Bundesliga
29. Mai 2018Die Referees Daniel Schlager (28) und Robert Schröder (32) erweitern ab 2018/19 das Aufgebot der Bundesliga-Schiedsrichter. Das DFB-Präsidium hat eine entsprechende Vorlage der Schiedsrichter-Kommission Elite bestätigt. Damit werden ab der Saison 26 statt bislang 24 Unparteiische zum Einsatz kommen. Daniel Schlager und Robert Schröder erweitern ab der kommenden Saison das Aufgebot der Erstliga-Schiedsrichter. Herzlichen Glückwunsch!…