WM-Fazit zum Videobeweis: Übung macht den Meister
30. Juni 2019Während die Spiele bei der Frauen-Weltmeisterschaft nur weibliche Schiedsrichterinnen leiten, sind die Video-Assistenten im Pariser Kontrollraum alles Männer, die schon Erfahrung mit dem Videobeweis haben. 441 Fälle schauten sie sich die Video-Assistenten an, das waren immerhin 10 pro Spiel. Dabei kam der Videobeweis dann auch 29 Mal zum Einsatz und trotzdem gab es trotzdem immer…
Wagner zu Nübel: Elfmeter und Gelb – Thomforde kritisiert diese Regel
26. Juni 2019Der deutsche U21-Torwart Alexander Nübel verurachte beim 1:1 gegen Österreich einen Elfmeter und hielt. Aus gefährlichen wird verbotenes Spiel IG-Schiedsrichter meint: Alexander Nübel kam in der 22. Minute bei einer Hereingabe weit aus seinem Tor und sprang mit angezogenem Knie in die Luft. Der Schalker pflückte die Kugel sicher runter, rammte dabei mit seinem Knie…
Neue Regel: Karten für die Bank
25. Juni 2019Zur kommenden Saison ist es für uns Schiedsrichter möglich, Disziplinarstrafen für die technische Zone zu verhängen. Sollte ein Trainer den Ball festhalten und/oder wegschießen, wenn der Gegner in Ballbesitz ist, soll er die Rote Karte erhalten. Wir sind gespannt, wie das umgesetzt wird und ob da auch mit der Zeit ein gewisser Ermessensspielraum entsteht. Share…
Elite-Schiedsrichter: Trainingslager in Grassau
25. Juni 2019„Entscheidend is auf’m Platz.“ Diese Fußballweisheit trifft im bayerischen Grassau nur teilweise zu. Denn vom 8. bis 13. Juli 2019 absolvieren die DFB-Schiedsrichter ihr schon traditionelles Sommer-Trainingslager im Süden Deutschlands. Auf dem Programm stehen sowohl theoretische Einheiten als auch praktische Übungen auf dem Rasen. Neben den Schiedsrichtern der Bundesliga und der 2. Bundesliga nehmen auch…
WM-Fazit: Der Videobeweis macht den Fußball gerechter
24. Juni 2019England steht im WM-Viertelfinale. Der Weg dorthin war allerdings für Teams und Publikum äußerst nervenaufreibend. Dafür sorgte in einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel sowohl Schieds- als auch Video-Schiedsrichter, wo es fast zu einem Eklat und Spielabbruch kam. Was war passiert? Den ersten Aufreger gab es schon nach 13 Minuten: Augustine Ejangue wußte eine Flanke…
Neuzugang bei der Schiedsrichter-Abteilung des DFB
24. Juni 2019Rechtzeitig vor dem Start der kommenden Bundesliga-Saison verstärkt der DFB seine Schiedsrichter-Abteilung mit drei ehemaligen Top-Referees. Das Leitungsteam der DFB-Elite-Schiedsrichter wird erweitert: Die ehemaligen Mitglieder der FIFA-Liste Florian Meyer (Leiter Coaching), Peter Sippel (Leiter Qualifizierung & Training) und Jan-Hendrik Salver (Koordinator Assistenten) unterstützen ab der neuen Saison Lutz-Michael Fröhlich (Sportlicher Leiter) und Jochen Drees (Projektleiter Video-Assistent). Das Trio wird ab dem 1. Juli 2019…
Gewalt im Amateurfussball
23. Juni 2019Nach der Schiri-Jagd in Duisburg sind zwei Spieler und ein Funktionär teils lange gesperrt worden. Der Fall zeigt erneut, dass der Amateurfussball ein Gewaltproblem hat. Es müssen endlich Lösungen her. Der Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Herr Sören Link ist schon tätig geworden und gab folgende Stellungnahme ab. „Die aktuellen Übergriffe von Spielern, Verantwortlichen der Vereine…
15 Jahre jung und schon Schiedsrichter
23. Juni 2019Die Schiedsrichtervereinigung Gießen feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Anlässlich dessen sprach der 15-jährige Lasse Niehus über seine Gründe so früh zur Pfeife zu greifen, seine Erfahrungen und seine Pläne. Mit einem „Bunten Abend“ feiert die Schiedsrichtervereinigung Gießens am Samstagabend ihr 100-jähriges Jubiläum. Im Anneröder Bürgerhaus nicht mit von der Partie sein kann dann Lasse Niehues, der…
Gewalt gegen Schiedsrichter: DFB stellt sich
23. Juni 2019Gefühlt hört man täglich von einem Fall wo der Schiedsrichter verbal oder körperlich angegriffen wurde. Zuletzt geriet das Problem bundesweit in die Schlagzeilen. Bei den Unparteiischen im Kreis 12 (Gelsenkirchen, Gladbeck, Kirchhellen) ist das Thema Nr. 1. „Das ist doch klar, dass wir uns über diese Vorfälle unterhalten“, so Ulrich Sabellek, Sprecher der hiesigen Schiedsrichter-Vereinigung,…
Dankert Videoschiri bei ENG-CMR
23. Juni 2019DFB-Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock wurde von der FIFA für die Partie bei der Frauen-WM am Sonntag (ab 17:30 Uhr, live in der ARD) beim Achtelfinale zwischen England und Kamerun nominiert. Dies gab der Weltverband FIFA am frühen Sonntagmorgen bekannt. Der 39-Jährige Dankert unterstützt dabei die chinesische Unparteiische Liang Qin aus dem Video-Operations-Room aus Paris. Share This: