Ein ereignisreicher Nachmittag für Stieler
30. November 2019In unserer Einschätzung zu den gesehenen Situationen der Bundesliga-Konferenz warfen wir den Blick nach Köln, Berlin und Paderborn: FC Köln :1 FC Augsburg (SR: Tobias Stieler) Zu Beginn des Spiels gab es Aufregung auf beiden Seiten: Zunächst tankte sich Simon Terodde am Elfmeterpunkt durch, scheiterte aber mit einem gestocherten Schuss an Tomáš Koubek. Anschließend flankte…
Umstrittener Elfmeter auf Schalke: Aus schiedsrichterfachlicher Sicht nicht korrekt
30. November 2019Robert Andrich wollte nach einem Steilpass auf die halbrechte Seite knapp hinter der Sechzehnerlinie von Nastasić zu Fall gebracht worden sein. Es handelte sich aber maximal um einen ganz leichten Kontakt. Dennoch hatte die Entscheidung nach der Begutachtung durch Video-Assistent Deniz Aytekin Bestand. Kontakt nicht ursächlich Andrich hob im Zweikampf mit Nastasić sehr früh ab…
Der Fußball dankt dem Ehrenamt
28. November 2019Am Freitag, 06. Dezember hat der Deutsche Fußball-Bund bzw. der Schiedsrichterkreis Bielefeld mit Zweitligist Arminia Bielefeld zusammen eine Aktion Gegen Gewalt gegen Schiedsrichter iniziert. Beim Zweitbundesligaspiel Bielefeld gegen den Karlsruher SC laufen etwa 40 Bielefelder Schiedsrichter zusammen mit den beiden Mannschaften und den leitenden DFB-Schiedsrichtern vor 26.000 Zuschauern ein, wo sie mit einem Plakat „Keine…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Analyse strittiger Szenen | 14. Spieltag – 2. Liga
28. November 2019Unter anderen mit dem aberkannten Tor in Darmstadt +++ einem glücklichen Fabian Stenzel +++ der Roten Karte für Marc-Oliver Kämpf +++ dem Video-Assistenten im Dauereinsatz in Hamburg +++ den Handelfmetern in Wiesbaden, Bochum und Aue. SV SV Darmstadt 1:2 Hannover96 (SR: Dr. Martin Thomsen) Videobeweis verhinderte Traumtor von Marc Stendera: In der 88. Minute erzielte…
Online-Petition an das Präsidium des DFB
27. November 2019Liebe Schiedsrichter und Freunde des gewaltfreien und respektvollen Umgangs auf den Fußballplätzen, da auch weiterhin vom DFB nichts erkennbar Hilfreiches gegen die Gewaltangriffe auf unsere Schiedsrichter zu vernehmen ist, haben wir eine Online-Petition verfasst. Wir wollen dem DFB damit zeigen, dass nicht nur einige, wenige Menschen diesen Zustand für völlig inakzeptabel halten, sondern dass viele…
Ein Blick auf die Basis: „Verband tut nichts für Schiedsrichter“
27. November 2019Der Podcast (Radio Regenbogen Sportplatz) hat sich in einer Spezialausgabe dem Thema Schiedsrichter gewidmet. Anlass waren die Vorfälle der letzten Wochen, dabei sind zwei interessante Interviews rausgekommen. (auch auf iTunes erhätlich) „Ich kann nicht davon ausgehen, dass der Badische Fußballverband bis zum heutigen Tage irgendetwas für die Schiedsrichter getan hat, im Gegenteil“. Ausgesprochen hat dies…
Kreisligastyle in der Champions League: Doppel Gelb/Rot wegen Dummheit
26. November 2019In der Nachspielzeit der Partie Galatasaray gegen den FC Brügge erzielte Krepin Diatta den 1:1-Endstand. Der bereits verwarnte Diatta riss sich jubelnd das Trikot vom Körper und erhielt regelgerecht die zweite Verwarnung. Die Regel Wenn ein Spieler sich sein Trikot auszieht, muss der Schiedsrichter den Spieler verwarnen. Er hat keinen Ermessensspielraum. Durch diese Regel von 1996 sollte…
Nach brutaler Attacke in Rüssingen: Termin steht fest
26. November 2019Nachdem einigen Spielern beim Verbandspokal die Sicherungen durchbrannten und es auf dem Platz zu wüsten Schlägereien gekommen ist und sogar am Ende der Assistent per Faustschlag niedergestreckt wurde, wurde der Termin von der Spruchkammer festgesetzt. Beim Stand von 1:0 für Rüssingen hatte der TuS den zweiten Platzverweis kassiert. Daraufhin kam es zur Rudelbildung. Auf dem…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 16. Spieltag | 3. Liga
25. November 2019Mit den Elfmetern in München und Meppen +++ den verweigerten Strafstößen in Kaiserslautern und Mannheim sowie dem 4:1 in Zwickau. Am 16. Spieltag der 3. Liga schauten wir uns fünf Situationen nochmal genauer an. TSV 1860 München 1:1 FC Bayern München II (SR: Bibiana Steinhaus) Köhn ging ins Eins-gegen-eins mit Willsch und provozierte dessen Grätsche…
Fair Play ist die DNA des Fußballs
24. November 2019Das es das nochmal gibt im Fußball! Im Bundesligaspiel Werder Bremen gegen Schalke 04 kam es zu einer wunderbaren FairPlay-Geste: Bremens Ludwig Augustinsson im Mittelfeld mit letzten Ballkontakt, dieser sprang vom Fuß ins Aus. also gab es Einwurf für den FC Schalke 04. Aber S04-Trainer David Wagner hatte bei besagter Szene etwas zu monieren, denn…