Lok verpasst die 3. Liga – Verl steigt auf
30. Juni 2020In einem denkwürdigen Rückspiel der 3. Liga-Relegation gab es zwischen dem Sportclub Verl und dem 1. FC Lokomotive Leipzig (1:1) keinen Sieger. Nach dem 2:2 im Hinspiel reichte dieses Remis den Westfalen aufgrund der Auswärtstorregel, die erstmals in die dritthöchste Spielklasse aufsteigen. Unsere Einschätzungen Die erste gelbe Karte verhängte Aarnink in der 14. Minute, als…
Teamwork ist alles – Die Analyse der DFB-Schiedsrichter-Kommission
30. Juni 2020(red/ss) Im Analyseteil der 4. Schiedsrichter-Zeitung in diesem Jahr legt der DFB vor allem Wert auf die Kommunikation im Team und Szenen, wo durch einen Eingriff des Assistenten am Ende die richtige Entscheidung getroffen wurde. Die Autoren Alex Feuerherdt und Rainer Werthmann haben acht Szenen herausgesucht, die teilweise schon länger in der Vergangenheit liegen und…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 36. Spieltag | 3. Liga
28. Juni 2020Mit den Platzverweisen für Münsters Co-Trainer und Alexander Winkler +++ der Gelben Karte für Hosiner und den Strafraumsituationen in Zwickau. Am 36. Spieltag der 3. Liga schauten wir uns vier Spiele nochmal an. SV Waldhof Mannheim 0:0 SC Preußen Münster (SR: Thorben Siewer) [TV-Bilder] Die Nachspielzeit befindet sich bereits in den letzten Zügen, als der…
Alles vorbei HSV – Heidenheim und Nürnberg in der Relegation
28. Juni 2020Holstein Kiel 1:1 1.FC Nürnberg (Sven Jablonski) Es ging gut los für den FCN. Erst kam die Meldung aus Fürth, dass das Kleeblatt gegen den KSC führt, dann machte der FCN selber nach einem Freistoß die Führung gegen Kiel. Erras stieg am höchsten und köpfte im Zentrum die Flanke in den Kasten von Gelios. Doch…
Ittrich: „Relegationsspiele ohne Zuschauer ist höherer Druck“
28. Juni 2020(red/ss) Bundesliga Schiedsrichter Patrick Ittrich war am Sonntag Mittag zu Gast bei Patrick Wasserziehr. Die gesamte Saisonleistung der DFB-Referees beurteilt er als „Gut“, die Kritik an der Ansetzung von Osmers gestern bei Union Berlin gegen Fortuna Düsseldorf (Endstand: 3:0) als zu weit her gegriffen außerdem sei bei den Relegationsspielen in diesem Jahr der Druck auf…
Kramer trifft den Schiri und sieht Gelb
28. Juni 2020Auch am letzten Bundesliga-Spieltag waren wieder ein paar kuriose Momente zu erleben. Die kuriose und witzige zugleich spielte sich in Mönchengladbach ab. Gladbachs Christoph Kramer trat beim Spiel gegen Hertha BSC (2:1) einen Freistoß, traf dabei Schiedsrichter Deniz Aytekin (Oberasbach) im Rücken und sah die Gelbe Karte. Die Verwarnung sah er aber nicht, weil er…
Bremen rettet sich mit Kantersieg in die Relegation – Starker Osmers glänzt
27. Juni 2020Werder Bremen hat sich durch einen Kantersieg gegen Köln am 34. Spieltag in der Bundesliga noch in die Relegation gerettet. Dagegen steigt Fortuna Düsseldorf nach der Niederlage bei Union Berlin in die 2. Bundesliga ab. Den letzten Platz in der Champions League sicherte sich Gladbach. Dortmund wurde von Kramaric abgeschossen. Der FC Bayern knackte die…
Darum hat der Mannheimer Protest keinen Erfolg
26. Juni 2020[red-pl/rk] Sehr viel Aufregung sorgte der durch Schiedsrichter Robert Kempter aberkannte Mannheimer Treffer am Mittwoch bei der 0:2-Niederlage gegen den FC Ingolstadt. Was war passiert? Arianit Ferati brachte von der rechten Seite einen fälligen Freistoß in den Strafraum. FCI-Keeper Fabijan Buntić wurde von seinem eigenen Mann am Abfangen des Balls gehindert, was Jean Koffi ausnutzte…
Schiedsrichter-Zeitung 04/2020 ist online
26. Juni 2020In der neuen Ausgabe der DFB-Schiedsrichter-Zeitung, welche ab dem 29. Juni erscheint, finden sich wieder viele interessante Informationen rund um das Refereewesen. So beleuchtet die Redaktion im Titelthema „Arbeiten während Corona. In den vergangenen Wochen mussten sich die Schiedsrichter an die neuen Gegebenheiten anpassen: Neulingskurse fanden online statt, Besprechungen und Fortbildungen per Video-Konferenz. Viele Unparteiische…
Ein Fehler entscheidet über Aufstieg oder nicht? Das ist Fußball
25. Juni 2020(Leipzig/fs) Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat sich im Hinspiel des Aufstiegsspiels gegen den Sportclub Verl mit einem 2:2-Unentschieden im legendären „Bruno“ gut geschlagen, doch Keeper Guderitz der Pechvogel des Abend. Zunächst waren sie durch Patrick Wolf und Mathias Steinborn lange in Führung, erspielten eine zweimalige Führung heraus. Den zwischenzeitlichen Ausgleich schaffte Verls Schikowski. Leipzigs…