Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen | WM-Quali
29. März 2021In der WM-Qualifikation war wieder einiges los. Viele strittige Strafraumszenen und einige Platzverweise sind Thema der Analyse. Von: Felix Stark Bulgarien 0:2 Italien (SR: Slavko Vincic) Daniel Dimov bearbeitete Andrea Belotti im eigenen Strafraum, welcher schnell zu Boden ging. Vincic entschied dieses Mal auf Strafstoß. ‚Soft penalties‘ sehen wir nicht besonders gerne und das war…
Schiedsrichter/innen im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen | 3. Liga & Frauen
29. März 2021Nachdem in der 3. Liga mit Uerdingen gegen Zwickau nur ein Nachholspiel auf dem Plan stand, nahmen wir zudem die Frauen-Bundesliga unter die Lupe. Insgesamt beleuchten wir vier Strafstoßszenen und Handspiele. Von: Felix Stark KFC Uerdingen 1:1 FSV Zwickau (SR: Eric Müller) In der 49. Minute ging Morris Schröter nach einem Zweikampf mit Anapak im…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen | U21 & WM-Quali
28. März 2021Sehr farbig wurde es gestern in den Spielen der U21-Europameisterschaft und der WM-Qualifikation. Leider ging es in der noch jungen Qualifikationsrunde erneut um eine knappe Torerzielung, bei der das Gespann allem Anschein nach falsch lag. Von: Felix Stark Spanien U21 0:0 Italien U21 (SR Harm Osmers) Der bereits verwarnte Gianluca Scamacca stoppte Oscar Mingueza mit…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen | Länderspiele
26. März 2021Die deutsche Mannschaft erledigte ihre Aufgabe am gestrigen Abend sehr souverän. Aus Schiedsrichtersicht lohnt es aber, auf eine Szene genauer zu schauen. Auch einige andere Situationen haben wir analysiert. Von: Felix Stark Ilkay Gündogan traf zum 3:0 für die deutsche Mannschaft. Doch war alles regulär? Beim Schuss befand sich der im Abseits stehende Kai Havertz…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen | Länderspiele
25. März 2021Neben der deutschen U21, die glänzend ins EM-Vorrundenturnier startete, begann auch noch die WM-Qualifikation. Einige interessante Szenen wollen wir auch hier wieder analysieren. Von: Felix Stark Die deutsche U21-Nationalmannschaft hatte mit den Ungarn eine Halbzeit lang noch ihre Probleme. Sie war zwar dominant, doch der letzte Pass kam nicht an. Lazlo Deutsch setzte in der…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 26. Spieltag | 2. Liga
23. März 2021Mit einem äußerst umstrittenen Platzverweis, vier Strafstößen und einem grenzwertigen Zweikampf, der ein Tor zur Folge hatte, war auch in der 2.Liga einiges los. Von: Felix Stark SC Paderborn 2:2 Karlsruher SC (SR: Harm Osmers) Marcel Correia holte Philipp Hofmann mit einem Fußfoul im eigenen Strafraum von den Beinen. Schiedsrichter Harm Osmers entschied auf Strafstoß…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 29. Spieltag | 3. Liga
23. März 2021Komplett ohne Platzverweis kamen die Schiedsrichter in der 3. Liga aus. Dafür gab es einige interessante Szenen im Strafraum und zur Torerzielung. Von: Felix Stark FC Ingolstadt 1:0 SV Waldhof Mannheim (SR: Jonas Weickenmeier) Caniggia Elva schoss auf das Mannheimer Tor, wo Torhüter Timo Königsmann den Ball abwehrte. Assistent Timo Wlodarczak zeigte allerdings an, dass…
Schalke am Boden: Gladbach stürzt die Knappen tiefer in die Krise und feiert erlösenden Erfolg
20. März 2021Brustlösender Sieg für die Fohlen im Krisenduell! Borussia Mönchengladbach hat das „Topspiel“ der 1. Bundesliga beim FC Schalke 04 klar mit 3:0 gewonnen und feierte damit den ersten Dreier nach sieben Niederlagen in Folge. Mit der Spielleitung wurde der erfahrene Hamburger FIFA-Schiedsrichter Tobias Stieler beauftragt. Ihm assistieren Christian Gittelmann und Marcel Unger. Als Vierter Offizieller fungiert…
Warum der zwischenzeitliche Union-Ausgleich nicht hätte zählen dürfen
20. März 2021Share This: In einer sehr turbulenten Bundesliga-Konferenz (in der ersten Halbzeit) gewinnen die Bayern zuhause in Unterzahl mit 4:0 souverän gegen den VfB Stuttgart, während der BVB wieder gegen den 1. FC Köln patzt und am Ende einen weiteren Rückschlag im Kampf um die Champions League Plätze hinnehmen muss. Denn die Eintracht konnte sich trotz eines irregulären…
Halten ist nicht gleich Halten
19. März 2021Das Thema „Halten“ ruft generell viele Halbwahrheiten im Zusammenhang mit der regelkonformen Ahndung hervor. Wir haben uns dem Thema angenommen und wurden dabei dankenswerterweise von DFB-Lehrwart Lutz Wagner unterstützt. Von: Felix Stark In den vergangenen Wochen stellten wir auf dieser Seite einige Regelfragen, wobei Haltevergehen Bestandteil waren. Für Verwirrung sorgte hierbei ein Zusatz in der…