Nach Sieg gegen Hoffenheim: Nächste Niederlage für Schalke in Frankfurt
17. Januar 2021Zum Abschluss des 16. Spieltags der Bundesliga gewann Eintracht Frankfurt mit 2:1 gegen den FC Schalke 04. Die Hessen ging in Führung, Schalkes Youngster Matthew Hoppe glich aus. In der Schlussviertelstand gelang den Adlern durch Rückkehrer Luca Jovic mit einem Doppelpack (90+1) der 3:1-Siegtreffer. Die Schalker waren bemüht, ließen aber zu viele Torgelegenheiten liegen, am…
Handspiel sorgt für Irritationen
17. Januar 2021(red/ss) Die Bayern gewinnen ihr Heimspiel gegen den SC Freiburg mit 2:1 und bauen damit die Tabellenführung in der Bundesliga aus. Nach 7 Minuten gingen die Münchner bereits durch Lewandowski in Führung, in der zweiten Halbzeit glich Petersen (62.) zwischenzeitlich für Freiburg aus, bevor Müller (74.) die erneute Bayernführung machte. Eine Handspielentscheidung am Bildschirm nach nur…
Dieses ewige Reklamieren ist doch Kindergarten
17. Januar 2021Schauen wir einmal nach Köln. 80. Minute im Spiel gegen Hertha BSC: Berlins Matheus Cunha spielte im Strafraum quer, vom Fuß des Kölners Cestic sprang der Ball an den Arm von Bornauw. Elfmeter? Von: Thorsten Kinhöfer (in der BamS) Wilde Proteste der Herthaner – wobei ich mich gefragt habe, warum Matheus Cunha beim Hand-Reklamieren auf…
Brych: „Ich habe etwas übersehen“
17. Januar 2021Nach dem Spiel zwischen Stuttgart und Gladbach redeten alle über den Elfmeter, der zum späten 2:2 für den VfB führte. Schiedsrichter Dr. Felix Brych stand ein, ein wichtiges Detail nicht gesehen zu haben. Mit der Spielleitung wurde Dr. Felix Brych beauftragt. Bei seinem 291. Einsatz in der Beletage des deutschen Fußballs wurde er von den…
Dortmund und Leipzig patzen – Stieler stark
16. Januar 2021(red/ss/fs) In der Bundesliga-Konferenz des 16. Spieltags ließen Dortmund und Leipzig wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft in den Spielen gegen Mainz bzw. Wolfsburg liegen. Reus verschoss dabei einen Strafstoß. Dank zweier späten Treffer kann sich Bremen daheim gegen Augsburg durchsetzen und so drei wichtige Punkte im Abstiegskampf holen. Die Partien zwischen Hoffenheim und…
Union triumphiert und steht nach Sieg über Leverkusen auf Champions League-Platz
16. Januar 2021Bayer Leverkusen hat es erneut verpasst, ein Zeichen im Bundesliga-Titelrennen zu setzen. Bei Union Berlin unterlag der Tabellendritte am Freitagabend kurz vor Schluss mit 0:1 – und hat damit erstmals unter Peter Bosz aus vier Spielen nur einen Punkt geholt. Indes geht für die Eisernen der Höhenflug weiter. Die Berliner übernachteten nach einem am Ende…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung der Nachholspiele
14. Januar 2021Die Nachholspiele der 3. Liga hatten verliefen größtenteils sehr fair und hatten für die Schiedsrichter wenig Strittiges zu bieten. Einzig in Magdeburg zeigte der Unparteiische zweimal auf den Elfmeterpunkt. 1.FC Magdeburg 1:2 1.FC Saarbrücken (SR: Christof Günsch) Wenige Sekunden waren erst gespielt, als Jayson Breitenbach mit hohem Tempo in den Magdeburger Strafraum eindrang. Er wurde…
Kiel haut die Bayern raus
14. Januar 2021(red/ss) Kiel haut die Bayern im Elfmeterschießen raus steht somit im Achtelfinale gegen Darmstadt 98! In der regulären Spielzeit gingen die Bayern zweimal in Führung durch Gnabry (14.) und Sane (47.), zweimal glichen die Kieler Bartels (37.) und Wahl (90+5) aus. In der Verlängerung fielen keine weiteren Tore. Im Elfmeterschießen trafen alle 10 Schützen bevor Rocca verschoss…
Revanche im DFB-Pokal: Bayer dreht Partie gegen Frankfurt
13. Januar 2021Bayer Leverkusen hat sich für das Achtelfinale des DFB-Pokals qualifiziert. Dank Doppelpacker Diaby und eines Abseitstreffers rang die Werkself Eintracht Frankfurt nach Rückstand mit 4:1 nieder und erreichte die nächste Runde – das auch noch in Unterzahl. Im Achtelfinale wartet nun Rot-Weiss Essen. Mit der Spielleitung beauftragt wurde ein Schiedsrichtergespann das von FIFA-Schiedsrichter Christian Dingert…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 15. Spieltag | 2. Bundesliga
12. Januar 2021Der Torwart hat im eigenen Fünfmeterraum keine Sonderrechte mehr – in fußballtypischer Art und Weise darf auch mit ihm in den Zweikampf gegangen werden. Trotzdem werden noch die meisten Zweikämpfe abgepfiffen. Meist ist das aus spieltaktischer Sicht auch korrekt, doch müssen die Referees, wie in einer Szene am vergangenen Spieltag, differenzieren. Außerdem beschäftigen wir uns…