Die Sommerreisen der Schiedsrichter
21. Juli 2018Die Fußball-WM ist kaum vorbei, geht es in vielen Spielen in Europa um den Einzug in die Gruppenphasen der Europapokale. Dies bietet den Schiedsrichtern aus den niedrigeren UEFA-Kategorien Möglichkeiten, zu internationalen Einsätzen zu kommen. In den Hinspielen der zweiten Runde zur Europa-League-Qualifikation gehen zwei deutsche Schiedsrichter-Teams zum Einsatz. Marco Fritz leitet APOEL Nikosia gegen Flora Tallinn zusammen mit Marco Achmüller und Dominik Schaal an den…
Impressum
21. Juli 2018Impressum nach §5 TMG: Das Portal IG-Schiedsrichter.de mit seinen Subsites und mobilen Applikationen ist ein Angebot der Interessengemeinschaft Schiedsrichter. Anschrift:IG-Schiedsrichter.deStauffenbergstrasse 3308523 Plauen/V. Telefon: 01520/2427630 Redaktionsleitung:Herr Reiner Kuhn (Verantwortlicher im Sinne des Presserechts Rechtsberater:Philipp Kranzbühler / Maurice Martini Steuer-Nummer:223/242/00677 E-Mail:info@ig-schiedsrichter.de Die inhaltliche Verantwortung für die Beiträge zu einzelnen Themen liegt bei den jeweils zuständigen Redakteuren bzw. Autoren: – Reiner…
Wenn’s blitzt und donnert
26. Juni 2018Bei Gewitter sind Personen im Freien besonders gefährdet. Jedes Jahr sind schwere Blitzunfälle mit Verletzten und Toten zu verzeichnen. Die Abkühlung von oben in Form eines Sommergewitters ist für alle Beteiligten nicht ganz ungefährlich. In einer Studie untersuchten Dr. F. Zack, Dr. J. Rummel und Prof. Dr. K Püschel die Gefahren von Blitzeinschlägen auf Fußballplätzen. Dabei…
Schiedsrichter-Zeitung 1/2019 ist online
1. Januar 2018Die erste Ausgabe der neuen DFB-Schiedsrichter-Zeitung 2019 ist online. Titelthema: Lehrwarte- und Obleutetagung Im November tagten in Frankfurt die Obleute und Lehrwarte, um sich miteinander auszutauschen und gemeinsame Strategien zu erörtern. Die Arbeitsgruppen wurden geleitet von Schiedsrichterchef Helmut Geyer sowie Lehrwart Lutz Wagner. Tobias Altehenger berichtet über Ergebnisse des Treffens. DFB-Lehrbrief: Leistungssport Schiedsrichter Weil…
Videobeweis: Zahlen und Fakten
23. Dezember 2017Die Kollegen von „Collinas Erben“ veröffentlichten die Zahlen zum bisherigen Einsatz des Videobeweises, die sie von Seiten der DFB-Schiedsrichterkomission erhielten. Da jene Zahlen jedoch vor dem 17. Spieltag erfasst worden sind (und somit jener noch in der Aufzählung fehlt), lässt sich Folgendes sagen: 986 Spielsituationen wurden insgesamt vom Video-Assistenten gecheckt: darunter 403 Tore, 318 mögliche…
Video | Champions League-Latenight mit Damir Skomina
23. August 2017Nachdem bereits Szymon Marciniak im Hinspiel sehr viel zu tun hatte, wurde der erfahrene slowenische Schiedsrichter Damir Skomina mit der Leitung des Rückspiels betraut. Wir schauen uns verschiedene Szenen noch mal genauer an. Skomina startete sehr gut in die Partie mit einer perfekten Einstiegskarte, gegen Seri der in der 7. Minute ein taktisches Foul im…
MARCINIAK IST HAUSHOHER SIEGER
14. Juli 2017Eine Woche hatten die User der Schiedsrichter-Communities „Respect The Referee“ und „IG Schiedsrichter“ und jeder andere auch Zeit den Sieger des “Respect The Referee“-Awards 2017 zu wählen. Die Entscheidung fiel deutlicher aus als erwartet. Der eindeutige Sieger wurde der polnische FIFA-Schiedsrichter Szymon Marciniak, der mit 539 von 866 Stimmen (62%) zum besten Schiedsrichter der Saison gewählt worden ist.…