Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen
22. August 2017Auch der bislang vermeintlich stärkste Regionalliga-Kontrahent VfB Auerbach hat Energie Cottbus keine erste Delle zufügen können. Bei der klaren Sache waren für Cottbus aller guten Dinge vier. In der 28. Minute drang der Kasache Andrej Starchev in den Strafraum der Vogtländer ein und fällt im Zweikampf mit Marcin Sieber auf einmal auf den Boden. Schiedsrichter Stefan…
Veränderungen bei den DFB-Beobachtungen
22. August 2017Jeder Fußballer, jeder Trainer und jeder Stadionbesucher hat es schon etliche Male getan: den Schiedsrichter bewertet. Doch was auf Deutschlands Amateurplätzen meist subjektiv und emotional geschieht, müssen die Schiedsrichterausschüsse von der Kreisebene bis hin zum DFB objektiv und sachlich angehen. Wie wir in unserem Artikel vom 15. März 2017 mitgeteilt haben, wurden mit Beginn der…
DISKUSSION MIT KRUG, MERK & LIENEN ZUM VIDEOBEWEIS
22. August 2017Am Montagabend ging es bei der TV-Sendung „Sky 90″ um das Thema ,,Videobeweis“. Zu Gast waren keine geringeren als Sky Schiedsrichter-Experte Dr. Markus Merk, Ex-Schiedsrichter und DFB/DFL-Chefinstruktor Hellmut Krug, Bild-Schiedsrichter-Experte Christian Kitsch und der Technische Direktor vom FC St. Pauli Ewald Lienen. Gleich zu Beginn wurde das Thema eröffnet mit dem exzellenten Beginn am Freitagabend,…
Dritter Sieg: Bielefeld erobert die Spitze
21. August 2017Arminia Bielefeld hat seine Siegesserie in der 2. Bundesliga fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Jeff Saibene gewann am 3. Spieltag mit 2:0 (2:0) gegen den VfL Bochum und hat die Tabellenführung übernommen. Die Ostwestfalen sind die einzige Mannschaft, die neun Punkte aus den ersten drei Saisonspielen geholt hat. Bereits in der ersten Halbzeit hatten Andreas…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen
20. August 2017Auch am Sonntag standen die Schiedsrichter im Mittelpunkt. Sie müssen 22 Spieler im Auge behalten und haben keine Zeitlupe für strittige Szenen. Wir nehmen einige Entscheidungen noch einmal unter die Lupe. Würzburger Kickers 0:3 Hansa Rostock: Schiedsrichter: Justus Zorn (Berlin) Nach einer frühen Hansa-Führung kam es für den Zweitliga-Absteiger in der 27. Minute noch dicker, als…
Gladbach siegt gegen Köln | Videobeweis bestätigte die richtige Entscheidung
20. August 2017Borussia Mönchengladbach gewinnt das äußerste faire 87. Rheinderby gegen den 1. FC Köln durch ein Tor von Nico Elvedi. Spieler des Spiels war für uns Ibrahim Traore der 1:0 auch vorbereitete. Schiedsrichter Deniz Aytekin mit einer sehr gelungenen Partie. Gelb für Zakaria nach dessen Foul in Ordnung. Mit beiden Beinen den Ball gespielt, aber auch…
Erneute Panne bei Videobeweis in Freiburg
20. August 2017Die Bundesligasaison hat ihr erstes 0:0 zwischen Freiburg und Frankfurt. In der ersten Halbzeit hätten die Hessen durchaus in Führung gehen. Freiburg mit einer überragenden Zweikampfquote. Am Ende ist das 0:0 aber leistungsgerecht. +++ Videobeweis +++ Florian Niederlechner brach durch, wurde angespielt und passte zurück auf Tim Kleindienst. Dieser drückte das Leder aus fünf Metern über…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen
20. August 2017Auch am vergangenen Samstag standen die Schiedsrichter im Mittelpunkt. Sie müssen 22 Spieler im Auge behalten und haben keine Zeitlupe für strittige Szenen. Wir nehmen einige Entscheidungen noch einmal unter die Lupe. Rot-Weiß Erfurt – SC Paderborn (0:1) Schiedsrichter: Markus Wollenweber (Mönchengladbach) Nach gut einer halben Stunde ging der SCP in Führung: Srbeny setzte sich…
Bibiana Steinhaus – eine Frau geht ihren Weg!
20. August 2017Die erste Bundesliga-Schiedsrichterin im Aktuellen Sportstudio Bibiana Steinhaus, die Ihre Schiedsrichter Karriere mit 16 Jahren begann, ist jetzt da angekommen, wo Sie bereits viele schon lange gesehen haben. Nämlich in der Fußball-Bundesliga. Bereits in der Saison 2015/16 war sie die beste Schiedsrichterin in der 2. Bundesliga. Doch es stieg nicht Sie auf, sondern vier männliche Kollegen. Ein…
Nach Gräfe’s scharfer Kritik an Fandel und Krug
19. August 2017Seit 13 Jahren ist Manuel Gräfe als Schiedsrichter in der Bundesliga aktiv. Nun hat der Berliner in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ heftige Kritik am Auswahlverfahren der früheren Schiedsrichter-Bosse Hellmut Krug und Herbert Fandel geübt. Der aktuelle Schiedsrichter-Chef Lutz-Michael Fröhlich reagierte auf die Vorwürfe in einer öffentlichen Erklärung. „Es gehe entschieden zu weit, wenn ein…