Die Schiedsrichter der zweiten Reihe – wer beerbt Brych international?
9. April 2021Nachdem nach der Europameisterschaft Dr. Felix Brych aufgrund der Altersbeschränkung aller Voraussicht nach in die internationale Schirirente eintritt, stellt sich die Frage, wer den freien Platz auf der FIFA-Liste einnimmt. Wir stellen die aussichtsreichsten Kandidaten vor. Von: Felix Stark Sven Jablonski (30/Bremen): Der jüngste Kandidat im Ring ist der Bremer Sven Jablonski. Mit großer Souveränität…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen | Europa League
9. April 2021Die Hinspiele im Europa League-Viertelfinale waren insgesamt sehr fair. Unter anderem war Daniel Siebert aus Berlin im Einsatz, der einen noch korrekten Handelfmeter verhängte und die Partie ansonsten problemlos leitete. Von: Felix Stark; Diese Analyse stellt die erlebte Sicht des Autors dar Dinamo Zagreb 0:1 FC Villareal (SR: Daniel Siebert) Kevin Theophile-Catherine versuchte, eine Flanke…
Automatische Abseitsbewertung – sinnvoll oder Parallelwelt?
9. April 2021Welcher Fan kennt es nicht? Drängendes Warten, ob das Tor denn nun zählt, während der Videoassistent akribisch die kalibrierten Linien anlegt. Von: Felix Stark Arsene Wenger, früherer Arsenal-Coach und derzeitiger Leiter der FIFA-Entwicklungskommission, meint, mit einer automatisierten Abseitsbewertung Abhilfe schaffen zu können. Derzeit sind Schiedsrichterassistenten angehalten, die Fahne unten zu halten, bis der Angriff zu…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen | 3. Liga
9. April 2021Am vergangenen Mittwoch fand ein hart umkämpftes und emotionales Nachholspiel in der 3. Liga statt, das medial einige Wellen schlug. Wir wollen hierzu Stellung beziehen. Von: Felix Stark; Diese Analyse stellt die erlebte Sicht des Autors dar 1.FC Kaiserslautern 2:2 FSV Zwickau (SR: Patrick Hanslbauer) Anis Gözütok sprang mit gestreckten Bein und offener Sohle in…
Edle Geste oder inakzeptabel – Haaland‘s Autogramm für den Unparteiischen
8. April 2021Am vergangenen Dienstag fand ein hoch emotionales Hinspiel im Champions League-Viertelfinale zwischen Manchester City und Borussia Dortmund statt. Im Blickpunkt stand der rumänische Schiedsrichter Ovidiu Hategan mit einigen unglücklichen Entscheidungen. Auch nach dem Spiel blieb das Gespann, dieses Mal in Person des Assistenten Ovatvian Sovre, im Blickpunkt. Von: Felix Stark Sovre bat nach dem Spiel…
Bremen dank Yuya Osako im Pokal-Halbfinale
8. April 2021Werder Bremen gewinnt das Nachholspiel im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SSV Jahn Regensburg auswärts knapp mit 1:0 und steht damit im Halbfinale gegen RB Leipzig. Für die Regensburger endet mit der Niederlage die erfolgreichste Saison im Pokal in der Vereinsgeschichte. Schiedsrichter der Partie war Guido Winkmann aus Kerken. Ihm assistierten wie gewohnt Christian Bandurski und Arno…
Bayern kassiert trotz Mega-Moral bittere Pleite in der Champions League
8. April 2021Was für eine Moral, was für eine bittere Pleite! Der FC Bayern München hat im Hinspiel des Viertelfinals der Champions League gegen Paris Saint-Germain eine Niederlage kassiert. Nach Schlusspfiff stand ein 2:3 (1:2) zu Buche. Von: Simon Schmidt; Diese Analyse stellt die erlebte Sicht des Autors dar FC Bayern München 2:3 PSG Paris St. Germain Mit der Spielleitung der…
Starker BVB wird bei Man City um Tor gebracht, zeigt Moral und kassiert doch knappe Pleite
7. April 2021Ein ganz anderer Auftritt als in der 1. Bundesliga! Borussia Dortmund zeigte bei Manchester City im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel eine starke Leistung, verlor aber dennoch unglücklich mit 1:2 (0:1) beim englischen Tabellenführer. Mit der Spielleitung wurde der Rumäne Ovidiu Hategan beauftragt. Ihm assistieren Octavian Sovre und Sebastian Eugen Gheorghe. Als Vierter Offizieller fungiert im Etihad Stadium Istvan Kovacs. Die Videoassistenten Marco di Bello…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 27. Spieltag | 2. Liga
6. April 2021Sehr viele, mitunter auch recht knifflige Strafraumszenen waren am vergangenen Zweitligaspieltag zu analysieren. Nicht immer lagen die Referees unserer Meinung nach einwandfrei richtig. Von: Felix Stark; Diese Analyse stellt die erlebte Sicht des Autors dar Karlsruher SC 0:1 VfL Osnabrück (SR: Florian Lechner) Mit dem klarsten Strafstoß des Wochenendes beginnen wir die Analyse: Bereits nach…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 30. Spieltag | 3. Liga
6. April 2021Am vergangenen Drittligaspieltag war auffällig, dass die Schiedsrichter, bis auf einen Fall, sehr nachsichtig agierten und dabei den erforderlichen Platzverweis verpassten. Die jeweiligen Spielsituationen blieben allerdings äußerst ruhig, was die Referees wohl auch zur milderen Sanktion bewog. Von: Felix Stark; Diese Analyse stellt die erlebte Sicht des Autors dar FC Bayern München II 2:3 VfB…