Du betrachtest gerade Karneval oder Fussball?

Karneval oder Fussball?

Im Kreis Heinsberg sind Sonnenbrillen für Schiedsrichter im Spiel verboten

Häufig neigen Fußball-Funktionäre zu seltsamen Einfällen. Das trifft in besonderem Maße auf den Schiedsrichterausschussvorsitzenden des Kreises Heinsberg zu. Da verkündet der einstige Karnevalspräsident auf dem Schulungsabend eine Neuigkeit, die er sogleich mit seiner Richtlinienkompetenz zur Dienstvorschrift macht. Staunend nehmen die anwesenden Schiedsrichter zur Kenntnis, dass es ab sofort verboten ist, im Spiel eine Sonnenbrille zu tragen.

Da reibt sich ein altgedienter Schiedsrichter doch gleich zweimal die Augen, ob es sich hier nur um einen karnevalistischen Gag handelt? Sein Erlass gilt gleichermaßen für das Tragen einer Kappe (Basecap). Eine Vorschrift im Regelwerk des DFB existiert dazu nicht. Zwangsläufig stellt sich doch die Frage der Sehschwäche. Was macht ein Brillenträger, der bei starker Sonneneinstrahlung geblendet und dadurch zusätzlich beeinträchtigt wird?

Antwort: Er kommt auf den Platz, schaut einmal kurz nach oben und teilt den beiden Mannschaften mit, dass er das Spiel nicht anpfeifen wird.
Die schlüssige Begründung: Sein Gesichtsfeld wäre durch das einstrahlende Sonnenlicht zu stark beeinträchtigt, um noch Strafraumlinie und Toraußenlinie voneinander unterscheiden zu können. Das Tragen einer Sonnenbrille wäre im Sondergebiet Heinsberg im Spiel strikt verboten.
Die Konsequenz: Das Spiel findet nicht statt.

Stellt sich die Frage: Verwechselt der „Oberschiedsrichter“ aus dem Kreis Heinsberg etwa den Karneval mit dem Fußball?

 

Dieter Albrecht

42 Jahre freier Mitarbeiter beim Stader Tageblatt und Sport-Informations-Dienst, Köln, als Journalist. 20 Jahre aktiv als Schiedsrichter bis zur 5. Liga.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Reiner Kuhn

    Alles was nicht im Regelwerk steht, ist wohl Verboten. Als Sehhilfen müssen Sportbrillen benutzt werden. Sonnenbrillen und Basecaps sind Modeaccessoires, wobei ich normale Brillen auch tragen kann, wenn sie medizinisch notwendig sind.

    1. Anton Dinslaken

      Was denn heissen soll: Brillenträger Schiedsrichter dürfen nicht mehr pfeifen! Was für ein Schwachsinn! Aber Anweisung ist Anweisung. Hängt die Pfeife halt am Nagel, wenn die Sonne scheint.

  2. Holger

    Oder mit Attesten dann eine Sondergrnehmigung beantragen beim FVM Heinsberg und dem FVM ⚽️✋️

    1. Anton Dinslaken

      Atteste? Wo kommen wir denn da hin? Wohl alle verrückt geworden oder was?

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.