You are currently viewing Männer nur an der Seitenlinie: Schiedsrichterinnen für Saison 2024/25 festgelegt

Männer nur an der Seitenlinie: Schiedsrichterinnen für Saison 2024/25 festgelegt

Der DFB hat die Schiedsrichterinnen der Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga festgelegt. Dabei bleibt die Kadergröße dabei bei 17 Unparteiischen. Allerdings gibts eine Neuerung.

Freiwillig aus der 2. Bundesliga steigt zu Beginn der Saison Selina Menzel auf. In der vergangenen Spielzeit kam die 25-Jährige aus Hambrücken bereits zu vier Einsätzen. Sie ersetzt die ebenfalls freiwillig ausgeschiedene Christine Weigelt, die nach 20 Jahre ihre Schiedsrichterkarriere beendet hat.

International wird der DFB weiterhin durch die Schiedsrichterinnen Dr. Riem Hussein, Fabienne Michel, Angelika Söder, Karoline Wacker und Franziska Wildfeuer vertreten.

Fünf Neue in der 2. Liga

Aus der B-Juniorinnen-Bundesliga steigen zu Beginn der neue Saison mit Kerstin Holzmayer, Lena Krämling, Sophie Fabienne Olivie, Antonia Tucholski und Anna-Lena Weiss fünf neue Schiedsrichterinnen auf. Aus eigenem Wunsch werden Nora Dieckmann Julia Dorr und Anja Klimm nicht mehr in der 2. Liga eingesetzt. Somit umfasst der Schiedsrichterinnenkader in der 2. Frauen-Bundesliga bei 21 Teilnehmern.

Männliche Assistenten

Zudem wird es im Frauenfußball-Oberhaus eine Neuerung geben. In der Saison 2024/2025 werden ausschließlich spezialisierte Assistentinnen und Assistenten eingesetzt. Von den bisherigen 14 Linienrichterinnen wurde die Zahl auf 27 erhöht, darunter vier männliche spezialisierte Assistenten.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Alfred Braun

    Für mich ist in keinster Weise nachvollziehbar, weshalb Julia Boike nicht in die Frauen-Bundesliga aufgestiegen ist. Stattdessen wurde Selina Menzel nominiert…

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.