Ein neuer Startversuch von Patrick Ittrich. Mal abwarten, ob es es diesmal funktioniert. Gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“ hat er auch Rücktrittsgedanken geäußert.
Der erste Versuch des Neustarts für Schiedsrichter Patrick Ittrich hat nicht geklappt. Kurzfristig musste er am ersten Bundesliga-Spieltag, dem 23. August, das Spiel Union Berlin gegen den VfB Stuttgart wieder absagen. Häufige Verletzungen, neben körperlichen Beschwerden, machen dem Hamburger Polizisten bereits seit Jahren zu schaffen.
Sechs Wochen nach den gescheiterten Versuch unternimmt er wieder einen neuen Anlauf. Zunächst mit der Zweitligapartie zwischen Dynamo Dresden und dem Karlsruher SC, heute am 4. Oktober um 20.30 Uhr, im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion.
Ittrich, der seit 2015 zu 83 Erstligaeinsätzen berufen wurde, beschäftigt sich auch, wie er verlauten ließ, mit Rücktrittsgedanken. Er wird am 3. Januar nächsten Jahres 47 Jahre alt. Ihren Abschied zum Saisonende haben zuvor Deniz Aytekin, Tobias Welz und Frank Willenborg bereits angekündigt. Mit Patrick Ittrich können dann gleich vier Plätze auf der Liste der Erstliga-Schiedsrichter neu besetzt werden, falls diese nicht verkleinert wird.