Exner zweimal im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt der Samstagskonferenz bei DAZN stand Schiedsrichter Dr. Exner in Mainz. Während er einmal noch richtig lag, hätte er beim zweiten Strafstoß besser nicht gepfiffen. In Wolfsburg gab es…

2 Kommentare

Ausblick in die Zukunft

Am Ende der laufenden Saison beginnt der große Umbruch bei den Schiedsrichtern der Bundesliga. Mit Deniz Aytekin, Tobias Welz und Frank Willenborg haben drei langjährige Unparteiische der höchsten Spielklasse ihren…

Ein Kommentar

WM 2026 –  Zwayer oder Siebert

Die Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko steht alsbald vor der Tür. Für die zur Nominierung anstehenden Schiedsrichter wird es langsam ernst. Bis zum Jahresende 2025 dürfte Klarheit…

9 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Schiedsrichterwesen in Bayern setzt neue Maßstäbe
„Auf Achse“ mit zwei tollen Assitenten im oberbayerischen Abstiegskampf bei der Partie TSV Eching E.V. gegen SV Eintracht Berglern (Foto: Andreas Marie Rau)

Schiedsrichterwesen in Bayern setzt neue Maßstäbe

Die Heimat des Amateurfußballs ist auf dem Dorf: Was Städter vom Land lernen können. Was auch mit dem umsichtigen und nahbaren Schiedsrichter zu tun haben könnte, der unterstützt von seinen…

3 Kommentare

Mark Borsch bleibt international an der Linie

Mark Borsch -  ohne Meldung durch den DFB -  weiter international tätig Der spezialisierte Schiedsrichterassistent Mark Borsch (48) steht seit Jahresbeginn 2023 nicht mehr auf der internationalen FIFA-Liste. Der Mönchengladbacher…

2 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Neustart für Patrick Ittrich
Teambild desSchiedsrichtergespanns um Patrick Ittrich. [Foto: Juerg Ehrt]

Neustart für Patrick Ittrich

Ein neuer Startversuch von Patrick Ittrich. Mal abwarten, ob es es diesmal funktioniert. Gegenüber dem "Hamburger Abendblatt" hat er auch Rücktrittsgedanken geäußert. Der erste Versuch des Neustarts für Schiedsrichter Patrick…

0 Kommentare