Ein Schuss, ein Treffer, Fahne kaputt. Der Schleswig-Holsteiner Schiedsrichter Fynn Kohn wurde am Sonnabend bei einem Klärungsversuch von Hertha-Spieler Marton Dardai abgeschossen. Wie der Schiri die skurrile Situation erlebte.
Von: Tobias Hollenbach, 06.10.2025, 16:47 Uhr
Berlin. Es sind nicht viele Dinge, die ein Schiedsrichter zum Leiten eines Fußballspiels braucht: Pfeife, Karten, Uhr und Linienrichter, die im richtigen Moment die Fahne heben. All diese Voraussetzungen waren im Zweitligaspiel zwischen Hertha BSC und Preußen Münster (2:1) gegeben. Und trotzdem musste das Spiel kurzzeitig unterbrochen werden – Grund war eine rabiate Klärungsaktion von Hertha-Profi Marton Dardai.
Fynn Kohn, Schiedsrichter des Husumer Sportvereins aus Schleswig-Holstein, hob seine Fahne und wurde im selben Moment vom Hertha-Profi abgeschossen. „Ich habe abseits angezeigt und dachte, dass der Ball über mich hinweg fliegt. Ich wollte noch ausweichen, aber das hat nicht mehr geklappt“, erzählt der Husumer Linienrichter im Gespräch mit den Kieler Nachrichten.
Nach Fahnenbruch im Hertha-Spiel: Schiedsrichter kommt für Kosten auf
Die Fahne zerbrach, landete auf dem Spielfeld und Kohn hielt nur noch ein kurzes Ende in der Hand – nicht nur für die Zuschauer eine witzige Anekdote. „Das hatte ich ehrlicherweise auch noch nicht“, erzählt Kohn. Dem Spielfluss tat dies keinen großen Abbruch, das Spiel konnte nach wenigen Sekunden weitergehen. Der Linienrichter lieh sich eine Fahne bei seinem Kollegen.
„Der vierte Offizielle nimmt immer eine Ersatzfahne mit“, erklärt Kohn. „Normalerweise wird die aber nicht gebraucht.“ Beim Spiel am Sonnabend nun also doch. Eine Situation, die auch später in der Kabine für Gesprächsstoff sorgte. „Wir haben im Anschluss in der Schiedsrichterkabine erst einmal überlegt, wer dafür aufkommt und ob das versichert ist. Der Schiedsrichter hat es nun auf seine Kappe genommen und besorgt mir eine neue Fahne.“ Nichtsdestotrotz dürfte der Schiri aus Husum dieses Zweitligaspiel so schnell nicht vergessen.
Quelle: Kieler Nachrichten