Ein durchaus guter Spieltag sahen die Zuschauer am 15. Spieltag in Liga 3. Kleine Diskussionen gab es jedoch in Aachen wo der junge Schiedsrichter Felix Wagner im Einsatz war. Felix Weller war ebenfalls oft gefordert, der eine umkämpfte Partie in München erlebte. Wir haben uns für diese Top 3 der besten Schiedsrichter entschieden:
Platz 🥇 – Fabienne Michel:
Fabienne Michel nahm sich den langen Anreiseweg aus dem Südwesten auf sich und leitete am Samstagnachmittag die Partie Hansa Rostock – Schweinfurt. Michel zeigte in Rostock eine ruhige und sehr strukturierte Spielleitung. Von Beginn an wirkte sie konzentriert und bewertete die Zweikämpfe mit konstanter, nachvollziehbarer Linie. Ihr Auftreten war souverän und unaufgeregt. Besondere Vorkommnisse gab es zwar nicht viele, doch Michel überzeugte vor allem in den Momenten, in denen es bisschen hitziger wurde. 1-2 Schwierigkeiten im Stellungsspiel gab es dennoch, aber das war nichts weltbewegendes.
Platz 🥈 – Simon Schreiner:
Simon Schreiner aus Chemnitz in Sachsen hatte ebenfalls eine weite Anreise vor sich und musste am Samstagnachmittag zur Partie zwischen Havelse – Ulm. Es war ein insgesamt starker und verlässlicher Auftritt von Simon Schreiner. Klare Linie, gute Nähe zum Spiel und eine konsequente, aber faire Kartenvergabe. Bei zwei kleineren Vorkommnissen zeigte er ebenfalls Übersicht. Eine kurze Unruhe nach einem zurückgepfiffenen Vorteil löste er souverän, und eine strittige Einwurfszuteilung klärte er nach kurzer Abstimmung mit dem Assistenten absolut nachvollziehbar.
Platz 🥉 – Felix Grund:
Felix Grund aus Haidlfing in Bayern war am Samstagnachmittag beim Topspiel zwischen Osnabrück und Ingolstadt im Einsatz. Grund bot an der Bremer Brücke einen sehr abgeklärten und gut organisierten Auftritt. Er fand früh in ein stimmiges Spielmanagement, wirkte aufmerksam und zeigte ein präzises Gespür für das Tempo und die Intensität der Partie. Die Begegnung war umkämpft, aber Grund gelang es, mit einer ruhigen, sachlichen Ausstrahlung Sicherheit auf den Platz zu bringen. In 2-3 Situationen wirkte er teilweise noch unsicher, aber am Ende kann und darf niemand über den Schiedsrichter sprechen.
