Du betrachtest gerade CL-Spitzenplatz von Brych bleibt (noch) ungefährdet
Ein eingespieltes Team: Das Schiedsrichter-Gespann Mark Borsch, Felix Brych und Stefan Lupp (v.r.n.l.).Foto: dpa/Federico Gambarini

CL-Spitzenplatz von Brych bleibt (noch) ungefährdet

Die Champions League startet in der beginnenden Woche in die Saison 2025/26. Bei den Schiedsrichtern nimmt Dr. Felix Brych mit 69 Einsätzen seit sechs Jahren Platz eins ein.

Dahinter rangieren Björn Kuipers aus den Niederlanden mit 59 und der Däne Kim Milton Nielsen mit 58 Spielen. Beide haben ihre Laufbahn längst beendet. Wer kann die Spitzenposition des inzwischen auch national zurückgetretenen Müncheners gefährden? 

Drei aktive Unparteiische könnten die magische Zahl erreichen. Der Pole Szymon Marciniak und der Franzose Clement Turpin haben jeweils 55 Spiele geleitet. Der Niederländer Danny Makkelie bringt es auf 52 Einsätze. Wie sieht es altersmäßig aus? Marciniak ist 44, Turpin 43 und Makkelie 42 Jahre alt.

In der kommenden Saison wird keiner an Felix Brych herankommen. Da die Altersbegrenzung der FIFA und UEFA von 45 Jahren nicht mehr existiert, bleibt dem Trio noch Zeit, in den nachfolgenden Jahren den bestehenden Rekord zu knacken.

Dieter Albrecht

42 Jahre freier Mitarbeiter beim Stader Tageblatt und Sport-Informations-Dienst, Köln, als Journalist. 20 Jahre aktiv als Schiedsrichter bis zur 5. Liga.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.