Du betrachtest gerade Hat Deutschland ein Schiedsrichterproblem?

Hat Deutschland ein Schiedsrichterproblem?

Nach dem allgemein schlechten Zweitliga-Spieltag kursiert im Internet aktuell „ran-Kommentar“ von Mike Stiefelhagen, der eine mangelnde Qualität der Schiedsrichter erkannt haben will. Ein Gegenkommentar:

Das ganze muss man mal etwas anders betrachten. Der Fußball ist kein fehlerfreier Sport. Da gehören die Spieler genauso dazu, wenn sie das leere Tor nicht treffen, wie auch Schiedsrichter, die eine Situation falsch einschätzen.

Und deshalb hat Deutschland grundsätzlich kein Schiedsrichteroroblem, wie es der ran-Kommentar vermitteln will. Der letzte Spieltag in der 2. Liga hat aber mal wieder gezeigt, dass gerade die höherklassigen Schiedsrichter bei unterklassigen Spielen Probleme haben. Sei es, dass Spiele unterschätzt werden oder die Einstellung, diese Spiele zu leiten, fehlt.

So erhielt Martin Petersen bei Lautern – Schalke die kicker-Note 4,5, die Bundesligaschiris Daniel Schlager in Kiel eine 2,0 oder Sören Storks in Berlin eine 2,5.

Wenn man dann im Vergleich sieht, dass Zweitligaschiris wie Florian Lechner, Konrad Oldhafer (3,0) ihre Spiele gut leiteten. Patrick Schwengers in Münster (2,0) sogar ohne Karten auskam oder auch der junge Timo Gansloweit in Dresden das Ostduell gut leiteten (2,5)

Da merkt man, dass die Qualität in Liga 2 oft höher ist. Auch Richard Hempel, Dr. Max Burda oder Michael Bacher die ihre Spiele zu 99% gut leiten egal ob in Liga 2 oder 3. Sobald aber ein Bundesliga-Schiedsrichter in Liga 3 ohne VAR tätig sind, haben die sehr oft Probleme 😬.

Und was soll sich der DFB jedesmal hinstellen und seine Schiedsrichter öffentlich kritisieren und Fehler zugeben. Das macht doch auch kein Trainer. Da wird verteidigt und gerechtfertigt. Für mich sollte sich aber die Leistung in Einsätzen widerspiegeln.

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Abdullah

    Natürlich hat Deutschland ein Qualitätsproblem bei den Unparteiischen. Lukas Benen wird zum Beispiel im Artikel gar nicht erwähnt. Katastrophale Leistung. Karten am laufenden Band für nichts. Dazu ne falsche Gelb Rote Karte nach 6 (!) Minuten. Petersen hat auch in der Bundesliga mit VAR häufig Probleme. Es sollte endlich eine Tabelle eingeführt werden und dann sollte nach Leistung Auf bzw. Abgestiegen werden. Der Leistungsgedanke muss im Vordergrund stehen

    1. Border Collie

      Ausführlich genug erklärt.

Schreibe einen Kommentar zu Border Collie Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.