Du betrachtest gerade Schiedsrichter Zwayer zu Besuch bei Hertha

Schiedsrichter Zwayer zu Besuch bei Hertha

Felix Zwayer erklärt den Hertha Profis die Regeländerungen der kommenden Spielzeit

Die Profis von Hertha BSC waren am Dienstagmittag in den Presseraum des Olympiastaions zusammengekommen um von DFB-Schiedsrichter Felix Zwayer eine Stunde in die Regel-Neuerung für die bevorstehende Saison eingewiesen zu werden.

Zwayer präsentierte den Hertha-Profis und dem Trainerteam beispielhafte Spielszenen und wies auf verschiedene Aspekte hin, die für Entscheidungen der Schiedsrichter während eines Spiels von Bedeutung sind. Dabei ging es hauptsächlich um die vier geänderten Schwerpunkte

  • Neuerungen des Video-Schiedsrichters
  • Handspiel
  • Strafen
  • Standardsituationen.

So gilt der Ballkontakt des sogenannten Stützarms bei einer Grätsche nicht mehr als strafbares Handspiel. Kommt es hingegen in einer „unmittelbaren Angriffssituation“ zu einem Ballkontakt des Angreifers mit der Hand oder dem Arm und wird anschließend ein Tor erzielt, zählt der Treffer nicht. Egal ob der Kontakt beabsichtigt oder unbeabsichtigt war.

Zudem können Team-Offizielle, die während des Spiels auf der Bank sitzen, mit gelber und roter Karte verwarnt, bzw. aus dem Innenraum verbannt werden. Kommt es zu einer „Tat“, die der Schiedsrichter nicht zuordnen kann, fällt die Strafe automatisch auf den Cheftrainer. Darüber hinaus wird das Betreten der Review Area, in der sich der Schiedsrichter strittige Situationen auf dem Bildschirm anschauen kann, bei jedem Spieler mit der gelben Karte geahndet.

Bei Standardsituationen darf die angreifende Mannschaft nicht mehr näher als einen Meter an der Mauer des verteidigenden Teams stehen – also auch und vor allem nicht in der Mauer selbst.

https://twitter.com/HerthaBSC/status/1158693447412408321

Verwendete Quellen: Hertha BSC / Tagesspiegel / eigener Text.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Hans Uwe Kleinschmitt

    Zwayer ist ein durch und durch korruptes Schwein. Siene Briefkastenfirma heisst Pajuna Invest. Keine Angestellten, kein Geschäftsbetrieb. 2020 wurden 500.000 Euro Bestechungsgeld eingezahlt. Kann man im Handelsregister einsehen
    Die Webseite hier ist grösstenteils ein Fake ! Entstanden, um systematischen UEFA Betrug zu vertuschen.
    All die Betrüger (Zwayer, Rosetti, Collina, Damkova, Marciniak, van Bokel, Peljto, Vincic, Kovacs, Irratti, usw) werden von Gebäudereiniger K.und dem 80jährigen A hier unablässig gedeckt

Schreibe einen Kommentar zu Hans Uwe Kleinschmitt Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.