Die Englische Woche in der 3. Liga ist in vollem Gange und es gab auf einigen Plätzen viele Diskussionen. So unteranderem in Wiesbaden wo Schiedsrichter Kevin Behrens in Fokus stand, der einen schmeichelhaften Elfmeter für die Gastgeber gab. Zudem gab Schiedsrichter Max Burda beim Ostderby zu Unrecht einen Elfmeter für Cottbus, da das Halten des Aue Verteidigers ausschließlich vorm Strafraum stattfand. Auch Jonah Besong hätte bei der gelb-roten Karte gegen den Mannheimer Sechelmann bei korrekter Auslegung glatt Rot wegen Notbremse zeigen müssen. Aber es gab auch Positives zu vermelden, weshalb wir uns für diese Top 3 entschieden haben:
Platz 🥇 – Felix Grund: Felix Grund aus Haidlfing (Bayern) war am Dienstagabend in seinem Bundesland Bayern unterwegs und begleitete die Partie zwischen Schweinfurt – Duisburg. Grund leistete eine nahezu perfekte Spielleitung ab. In Minute 15. war er das erste mal gefordert, als es einen kniffligen Zweikampf zwischen dem Schweinfurter Torwart Stahl und einem Duisburger Angreifer nach einem Freistoß gab, wo anschließend Rasim Bulic das 0:1 für Duisburg schoß. Dort hat Schiedsrichter Grund richtig erkannt, dass es keinen „Grund :)“ gab die Szene abzupfeifen, da sich Keeper Stahl einfach nur verschätzt hat. Die Partie lief danach sehr intensiv ab. In Minute 29. musste er das erste mal zur gelben Karte greifen, als er zuvor es viel über die Kommunikative Art regelte. Die restliche Partie fiel Felix Grund immer wieder positiv auf, da er ein gutes Gespür an den Tag legte wann er mit den Spielern reden und wann er sie verwarnen muss.
Platz 🥈 – Assad Nouhoum: Schiedsrichter Assad Nouhoum aus Oberweikertshofen wurde zur hoch interessanten Partie an die Hafenstraße zwischen RW Essen und dem VFL Osnabrück geschickt. Spielerisch war es am Ende jedoch nicht die größte Partie und es gab für Nouhoum nur eine Szene wo er richtig gefordert war. Die Szene ereignete sich in der 66. Minute als Nouhoum plötzlich auf den Punkt für die Gäste zeigte. Und dies unserer Meinung zurecht, da der Essener Verteidiger Bouebari den Osnabrücker Kammerbauer unglücklich beim Kreuzen erwischt. Natürlich sieht diese Szene sehr unglücklich aus, da der Verteidiger ganz wo anders hin schaut, aber trotzdem trifft er den Angreifer klar unten an den Füßen. Ansonsten war Nouhoum selten gefordert, weshalb er am Ende auch nur mit 2 gelben Karten aus kam.
Platz 🥉 – Fabienne Michel: Schiedsrichterin Fabienne Michel kam am Dienstagabend bei der Partie Saarbrücken – Ulm zum Einsatz. Wie auch bei Nouhoum war Fabienne Michel nur in einer Szene besonders im Fokus. Dies war beim Ausgleichstreffer in der 55. Minute der Ulmer. Dort gab es bei einem Freistoß zu einem Luftzweikampf zwischen dem Ulmer Becker und dem Saarbrücker Brünker. Für uns gab es in dieser Szene kein strafwürdiges Foulsspiel von dem Ulmer Becker an den Saarbrücker Brünker, da Brünker in den Arm von Becker springt und es keine aktive Bewegung vom Ulmer Angreifer gegenüber den Saarbrücker gab. Auch wenn diese Szene natürlich sehr unglücklich aussieht, ist unserer Meinung nach das Weiterspielen die bessere Entscheidung! Gut gesehen von Michel! Ansonsten war Michel wie gewohnt stark, jedoch mit 1-2 kleineren Fehlern, die aber nicht schwerwiegend waren.
