Drei deutsche Bundesliga-Schiedsrichter sind am 5. Spieltag der Champions-League im Einsatz.
Am Dienstag leitet der Bremer Sven Jablonski das Spiel der noch punktlosen Teams Ajax Amsterdam und Benfica Lissabon. Bei seinem zweiten CL-Einsatz in Folge wird er assistiert von Eduard Beitinger (Regensburg) und Stefan Lupp (Zossen). Vierter Mann ist Tobias Reichel (Sindelfingen). Als VAR kommen Robert Schröder (Hannover) und Sören Storks (Velen-Ramsdorf) zum Einsatz.
Erneut ein Top-Spiel pfeift am Mittwoch der Berliner Felix Zwayer mit der Partie Paris St. Germain und Tottenham Hotspur. In seinem dritten Spiel stehen ihm Robert Kempter (Stockach) und Christian Dietz (Hausen) zur Seite. Daniel Schlager (Gernsbach) kommt als 4. Mann zum Einsatz. Sören Storks und Christian Dingert (Lebecksmühle) sind als VAR dabei.
Erstmals ist Tobias Stieler (Sölden) nach längerer Durststrecke wieder berücksichtigt worden. Er leitet am Mittwoch das Spiel Sporting Lissabon gegen FC Brügge. Lasse Koslowski (Berlin) und Mark Borsch (Mönchengladbach) sind die Assistenten. Martin Petersen (Stuttgart) amtiert als 4. Mann. Benjamin Brand (Schwebheim) übernimmt mit dem Italiener Daniele Chiffi die Aufgabe als VAR.
Obwohl Borsch und Lupp, als langjährig spezialisierte Assistenten des zweimaligen Weltschiedsrichters Felix Brych, aus Altersgründen international nicht mehr vom DFB gelistet sind, kommen beide weiter zu Einsätzen. Sie dürfen in den Gruppenphasen der europäischen Wettbewerbe eingesetzt werden. Das ist seit einigen Jahren gängige Praxis.
