Mark Borsch bleibt international an der Linie

Mark Borsch -  ohne Meldung durch den DFB -  weiter international tätig Der spezialisierte Schiedsrichterassistent Mark Borsch (48) steht seit Jahresbeginn 2023 nicht mehr auf der internationalen FIFA-Liste. Der Mönchengladbacher…

2 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Neustart für Patrick Ittrich
Teambild desSchiedsrichtergespanns um Patrick Ittrich. [Foto: Juerg Ehrt]

Neustart für Patrick Ittrich

Ein neuer Startversuch von Patrick Ittrich. Mal abwarten, ob es es diesmal funktioniert. Gegenüber dem "Hamburger Abendblatt" hat er auch Rücktrittsgedanken geäußert. Der erste Versuch des Neustarts für Schiedsrichter Patrick…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren CL-Spitzenplatz von Brych bleibt (noch) ungefährdet
Ein eingespieltes Team: Das Schiedsrichter-Gespann Mark Borsch, Felix Brych und Stefan Lupp (v.r.n.l.).Foto: dpa/Federico Gambarini

CL-Spitzenplatz von Brych bleibt (noch) ungefährdet

Die Champions League startet in der beginnenden Woche in die Saison 2025/26. Bei den Schiedsrichtern nimmt Dr. Felix Brych mit 69 Einsätzen seit sechs Jahren Platz eins ein. Dahinter rangieren Björn…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zwei allerbeste Freunde bestimmen die Richtung
Arno Heger (li.) und Ralf Brombacher (Bild: SBFV)

Zwei allerbeste Freunde bestimmen die Richtung

Zuerst die wichtige Frage: Gilt das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland auch für den Fußballverband Südbaden? Ist die Pressefreiheit in Gefahr? Ralf Brombacher und Arno Heger, ranghöchste Fußballfunktionäre aus Südbaden sind…

2 Kommentare

Karneval oder Fussball?

Im Kreis Heinsberg sind Sonnenbrillen für Schiedsrichter im Spiel verboten Häufig neigen Fußball-Funktionäre zu seltsamen Einfällen. Das trifft in besonderem Maße auf den Schiedsrichterausschussvorsitzenden des Kreises Heinsberg zu. Da verkündet der…

4 Kommentare