Dr. Felix Brych und Dr. Riem Hussein heißen die Schiedsrichter*innen der Saison 2024/2025. Für den Münchner eine „Auszeichnung für sein Lebenswerk“. Von den ursprünglichen 61000 Abstimmungsberechtigen nahmen allerdings nur 3200 teil, was einem Minusrekord gleich kommt.
Für den 49-jährigen Juristen ist es zum Ende seiner herausragenden Laufbahn nach 2013, 2015, 2016, 2018, 2021 und 2023 bereits die siebte Auszeichnung. Der Münchener hat mit Zahnarzt Dr. Markus Merk gleichgezogen, der ebenfalls siebenmal gewählt wurde. Brych war 2017 und 2021 zweimal, Merk dreimal Weltschiedsrichter des Jahres.
„Ich freue mich wahnsinnig und nehme diese Auszeichnung für mein Lebenswerk an. Ich fühle mich geehrt, dass meine Kollegen mich für diese Wahl aufgestellt haben und dass ich letztlich von der Basis gewählt worden bin.“
Für Dr. Riem Hussein ist es nach 2013, 2016, 2020 und 2023 die fünfte Ehrung. Die weiterhin aktive 44 Jahre alte Apothekerin aus Bad Harzburg in Niedersachsen ist die dienstälteste Schiedsrichterin, leitet seit 2006 Spiele der Frauen-Bundesliga, dazu bis vor einem Jahr auch in der 3. Liga der Männer. Hussein steht seit 2009 auf der internationalen FIFA-Liste.
„Das ist für mich eine besondere Wahl – gewählt von allen Schiedsrichter*innen aus Deutschland und vorgeschlagen von meinen Kolleg*innen. Darüber freue ich mich total. Es ist die fünfte Auszeichnung, und keine hat sich so gut angefühlt wie diese. Ich möchte sie meinem Team widmen: Jasmin Matysiak und Irina Stremel haben mit mir eine richtig tolle Saison absolviert. Wir hatten große Spiele und viel Spaß. Die anderen Kandidatinnen hätten es sicherlich mindestens genau so sehr verdient zu gewinnen.“
Auch Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH, gratuliert: „Hinter Riem und Felix liegen bereits viele erfolgreiche Jahre, sie zählen beide zu den besten deutschen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aller Zeiten. Umso mehr freut es mich, dass sie mit diesem Titel nun noch mal ausgezeichnet wurden – sozusagen für ihr Lebenswerk.“