Du betrachtest gerade Schiedsrichter des 4. Spieltags: Fabienne Michel

Schiedsrichter des 4. Spieltags: Fabienne Michel

Der 4. Spieltag endete in der 3. Liga und es gab insgesamt fünf Schiedsrichter-Debütanten am Wochenende. U.a. war Cengiz Kabalakli in München im Einsatz, der eine Menge Kritik und Unmut abbekam. Auch Simon Schreiner in Rostock und Sebastian Hilsberg in Verl hatten nicht ihren besten Tag erwischt als Debütanten. Mit Davina Lutz stieg zudem die zweite Frau neben Fabienne Michel in Liga 3 ein. Hier unsere Top 3 des Spieltags:

Hinweis: Aus privaten Gründen gibt es mangels gesehenen Fußball an diesem Wochenende leider keine Spieltagsanalyse. Dafür bitten wir um Entschuldigung. 

Platz 🥇 – Fabienne Michel: Schiedsrichterin Fabienne Michel war am Samstagmittag für die Partie Cottbus – Ingolstadt zuständig und landet unserer Meinung nach auf Platz 1 für diesen Spieltag. Michel leitete das Spiel Cottbus gegen Ingolstadt mit hoher Präzision und Autorität. Ihre Entscheidungen, insbesondere der Elfmeter und die Handhabung von strittigen Szenen, waren korrekt. Zudem gab es einige Gelbe Karten für das Meckern, was ihre konsequente Linie an dem Tag gut beschreibt. Auch wenn einige Fans es kritisch sehen, ist so eine Linie auch mal notwendig. Spieler dürfen sich nun mal nicht alles erlauben!

Platz 🥈- Leonidas Exuzidis: Für den zweiten Platz haben wir uns für Leonidas Exuzidis entschieden der die Partie Saarbrücken – Aue am Samstag leitete. Im Vergleich zu Michel in Cottbus verlief das Spiel für Exuzidis ruhig ab, da Saarbrücken mit dem 4:1 eine klare Dominanz an den Tag legte. Am Ende gab es dennoch 7 gelbe Karten, überwiegend für taktische Fouls die zwingend notwendig waren!

Platz 🥉 – Ben Henry Uhrig: Für den dritten Platz haben wir uns für den Hamburger Debütanten Ben Henry Uhrig entschieden der bei der Partie Schweinfurt – Wiesbaden im Einsatz war am Sonntag Nachmittag. Das Spiel zeigte gut, dass man als Schiedsrichter bis zur letzten Minute stets aufmerksam sein muss. So gab Uhrig in Minute 90+7 einen berechtigten Elfmeter für Schweinfurt, der jedoch unglücklicherweise zum möglichen 1:1 verschossen wurde!

IG Schiedsrichter gratuliert den Geehrten und wünscht eine erfolgreiche Saison. 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.