Du betrachtest gerade Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 26. Spieltag | 2. Liga

Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 26. Spieltag | 2. Liga

In der 2. Bundesliga lagen die großen Aufreger bei der Partie in Paderborn wo Abseitstore zählten und der Elfmeter für Kaiserslautern besser nicht gegeben worden wäre. Aber auch in Köln gab es beim Foul eines Darmstädters Diskussionen. Die Spieltagsanalyse:

1.FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth 3:0 (SR: Tobias Reichel) 

Szene 1: Branimir Hrgota kam im Strafraum gegen Caspar Jander zu Fall. Dafür gab es aber zu Recht keinen Elfmeter. Zwar ist hier eine leichte Berührung am Fuß vorhanden, doch ist das eindeutig zu wenig. [TV-Bilder – ab 01:10 Minuten]

SV Paderborn 07 – 1.FC Kaiserslautern 5:3  (SR: Wolfgang Haslberger)

Szene 2: Filip Bilbija kam im Strafraum im Duell mit Maximilian Bauer zu Fall. Der Video-Assistent überprüfte die Szene und Schiedsrichter Haselberger zeigte, nachdem er sich die Bilder am Monitor anschaute auf den Elfmeterpunkt. In den Bilder ist ersichtlich, dass er ihn klar auf den Fuß tritt. Letztlich die richtige Entscheidung nach Videobeweis. [TV-Bilder – ab 0:45 Minuten]

Szene 3: Wenige Minuten später jubelte der SCP erneut, doch der Schiedsrichter-Assistent erkannte eine Abseitsposition, weil sich Ilyas Ansah im Abseits befunden haben soll. Zusammen mit seinem Assistenten schaute sich Haslberger sehr lange die Bilder an und entschied, dass das Tor von Bilbija zählen sollte, weil Ansah den Torwart nicht irritiert habe. Eine ganz komplexe Szene, zu der es unterschiedliche Auffassungen gibt. Wie man hörte, sieht es der DFB eher so, dass es kein Abseits sei und beruft sich hier auf die Regelkommission der FIFA bzw. UEFA, da der Torwart keine Möglichkeit hat, den Ball zu erreichen. [TV-Bilder – ab 01:20 Minuten]
Das sehe ich aber gänzlich anders. Da die Nummer 29 bei dem Kopfballversuch, bei dem er den Ball nicht trifft, in einer Linie zum Torwart und er schon durch den Sprung irritiert wird. Es ist zwar nicht im Fünfmeterraum, sonst wäre es ganz klar. Aber zwischen Fünfer und Elfmeterpunkt. Es ist dann zwar nicht der glasklare Fall, aber doch besser zu pfeifen. Wäre er im Fünfmeterraum direkt vorm Torwart stehen würde, wäre es definitiv Abseits, da kein anderer FCK-Spieler in der Nähe war. Der Torwart würde aber auch schon reichen. Zwischen Fünfer und Elfer, je nach Lage weiter weg wie zehn oder 11m kein Abseits mehr. Allerdings das stimmt, geht die Tendenz der UEFA und FIFA in Zweifelfällen immer zu kein Abseits, weil die sagen, dass Tore im Sinne des Fußballs sind . Allerdings das als Maßstab zu nehmen, ist ein Totschlagsargument, da sollten wir schon schärfere Richtlinien vorgeben.

Ob die Paderborner Nr. 29 den Torwart durch die Sprungbewegung den Torwart irritiert? Es geht immer um die Gegenspieler, nicht nur der Torschütze ist relevant, sondern alle anderen, die durch eine Täuschung aktiv ins Spiel eingreifen und zuvor Abseits waren. Für uns hätte der Treffer deshalb nicht zählen dürfen…

Szene 4: Jean Zimmer schickte Kenny Prince Redondo in den Strafraum. Der Angreifer grätschte den Ball in die Mitte und wurde dann von Felix Götze getroffen, der ebenfalls zum Ball grätschte. Haslberger gab Elfmeter für Kaiserslautern. Das ist für mich niemals ein Elfmeter, weil sich beide beim Versuch den Ball zu spielen gegenseitig und unglücklich treffen. Fehlentscheidung! Der mögliche Grund, warum hier Haslberger bzw. VAR Ballweg hier zu Elfmeter tendierten ist, weil der Angreifer vorher am Ball ist. Allerdings rutscht er vorher aus. Dann hätte man ihn deshalb schon an den Monitor schicken können und es wäre besser gewesen, weiterlaufen zu lassen. [TV-Bilder – ab 02:09 Minuten]

Szene 5: Ragnar Ache köpfte den Ball nach einer Stunde zum 3:3-Ausgleich ins Tor. Allerdings lag in der Entstehung eine Abseitsposition von Hanslik vor, sodass der Treffer hätte nicht zählen dürfte. Das hätte der Assistent eigentlich auch erkennen müssen, da er schon deutlich tiefer stand als der Abwehrspieler… [TV-Bilder – ab 04:10 Minuten]

Szene 6: In der letzten Minute erzielte Sven Michel das Tor für Paderborn. Doch hier griff der VAR ein, weil Castaneda den Ball an den Arm bekommen hatte, nahm Haslberger nach Ansicht der Bilder den Treffer zurück. Letztlich eine richtige Entscheidung. Der Arm war leicht vom Körper abgespreizt und blockt den Ball. [TV-Bilder – ab 06:00 Minuten]

1.FC Magdeburg – Hamburger SV 0:3 (SR: Tobias Stieler)

Szene 7: Baris Atik ging im Strafraum zu Boden, einen Elfmeter verwehrte aber Schiedsrichter Stieler. Diese Körperberührung ist dann auch nur sehr leicht. Für einen Elfmeter reicht das nicht. [TV-Bilder – ab 03:09 Minuten]

1.FC Köln – SV Darmstadt 98 2:1 (SR: Florian Heft)

Szene 8: Fraser Hornby stieg im Strafraum hoch, doch weil sein Kopfball von Dominique Heintz mit dem über der Schulter befindlichen Arm den Ball berührt, gab es nach „Videobeweis“ den Handelfmeter für Darmstadt. Korrekte Entscheidung! [TV-Bilder – ab 02:10 Minuten]

Szene 9: Erst sah Darmstadts Elfertorschütze Hornby nach knapp einer Stunde seine fünfte gelbe Karte, eher er nur sechs Minuten später seine Ampelkarte sah. Der offensive Mittelfeldspieler rutschte völlig übermotiviert mit der offenen Sohle in Gazibegovic. Der Darmstädter hatte hier Glück, dass er mit seiner Grätsche noch leicht den Ball berührt, sonst wäre das eine andere Farbe gewesen. Mit dem Einsteigen hätte nimmt er schon die Gesundheit des Gegenspielers in Kauf. Wer mit dem hohen Tempo so einspringt und den Spieler verletzt, hätte auch Rot sehen können. Da der Ball mit berührt worden ist, ist es halt nicht die klare und offensichtliche Fehlentscheidung, gleichwohl wäre eine rote Karte vom VAR auch stehen gelassen worden, was auch die bessere Entscheidung wäre nach einem solch harten Foul. Durch den Platzverweis bleibt der Kölner bei vier gelben Karten stehen. [TV-Bilder – ab 05:00 Minuten]

Szene 10: Timo Hübers spitzelte im Strafraum den Ball weg, doch wurde Isac Lidberg getroffen. Nach Betrachtung der Bilder und aus Sicht von Schiedsrichter Heft ein Elfmeter. Vertretbare Entscheidung. Die Berührung ist zwar sehr leicht, aber er bringt ihn damit zu Fall. [TV-Bilder – ab 06:10 Minuten]

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..