Du betrachtest gerade Cristian Ballweg ist Schiedsrichter des 5. Spieltags
Schiedsrichter Cristian Ballweg leitete die Partie im Erzgebirge zwischen Aue und Viktoria Köln. (Foto: IMAGO / Kruczynski)

Cristian Ballweg ist Schiedsrichter des 5. Spieltags

Der 5. Spieltag der 3. Liga ging soeben zu Ende und das letzte Spiel am Sonntagabend sorgte für eine menge Diskussionen. Im Mittelpunkt stand diesmal Michael Näther der sonst viele gute Spiele in Vergangenheit hatte. Jedoch bewertete er fast jede knifflige Entscheidung falsch und am Ende hätte es auf beiden Seiten einen Platzverweise geben müssen! Trotzdessen gab es sehr gute Leistungen an diesem Spieltag und deshalb hier unsere Top 3:

Platz 🥇 – Cristian Ballweg: Cristian Ballweg aus Zwingenberg (Hessen) leitete am Samstag, den 5. Spieltag in Liga 3, die Partie zwischen Erzgebirge Aue und der Viktoria aus Köln. Ballweg zeigte eine ausgewogene und konsequente Linie, die harte Zweikämpfe fair bewertete und das Spiel fließen ließ. Die Tore von Leonhard Münst (20. Minute), Tim Kloss (44. Minute) und Benjamin Zank (86. Minute) wurden ohne Beanstandungen gegeben und es gab keine strittigen Fouls oder Elfmeter-Situationen, die zu Diskussionen geführt hätten. Seine klare Kommunikation mit den Spielern verhinderte Eskalationen und unterstrich seine starke Präsenz, welche eine Stärke ist, die er bereits in der Vorsaison mehrfach bewiesen hat. Er knüpft nahtlos an seine hervorragenden Auftritte der Vorsaison an und zeigt, dass er in Topform ist. Solche Spiele unterstreichen, warum er ein fester Bestandteil der 3. Liga-Schiedsrichterriege ist. Für Fans ein Genuss. Weiter so!!!

Platz 🥈 – Justin Hasmann: Ein durchaus intensiveres Spiel hat dafür Justin Hasmann erwischt der am Samstag Nachmittag bei der Partie Duisburg – Wiesbaden im Einsatz war. Das Spiel hatte mehrere kleinere Situationen. In Minute 33. war Schiedsrichter-Assistent und gleichzeitig Debütant Niklas Diehm das erste mal richtig gefordert. Bei einer Flanke der Wiesbadener und einer Verlängerung nach vorne, stand Agrafiotis (Wiesbaden) frei vorm Tor. Viele der Duisburger Spieler und Fans reklamierten auf Abseits. Aber dies zu Unrecht, da ein Duisburger Verteidiger ganz weit außen Richtung Eckfahne stand und das Abseits aufhob. Gutes Auge dort von Diehm! 2 Minuten später in Minute 35. war Hasmann und Gespann erneut gefordert. Dort war die Frage, ob Elfmeter oder außerhalb und ob gelb oder rot. Auch hier entschied Hasmann richtig und bewertete die Szene mit Gelb für Kaya (Wiesbaden) und außerhalb richtig, da keine Notbremse vorlag.

Einziger Kritikpunkt ist die fehlende gelbe Karte für den Wiesbadener Wohlers der nach einem harten Foul an Symalla die gelbe Karte nachträglich nicht bekommen hat. Komplett gesehen war es ein sehr schweres Spiel für Hasmann, welches er aber dennoch gut gemeistert hat!

Platz 🥉 – Yannick Rupert: Yannick Rupert aus Dortmund leitete ebenfalls am Samstagnachmittag die Partie der Zweitvertretung vom VfB Stuttgart und dem saarländischen Club aus Saarbrücken. Diese Partie verlief sehr ruhig ab, jedoch mit doch dem ein oder anderen harten Zweikampf wo Rupert zur Stelle war. Ansonsten war Rupert nie schwerwiegend gefordert und es gab keine Kritik gegen ihn und seine Spielleitung!

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Robin Schiroky

    Besser wie von Babak Rafati eure Festlegungen! Gratulation.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.