Das passt nicht zusammen
Als Schiedsrichter gibt es eine Menge Dinge, auf die man besonders achten muss. Besonders wichtig, eine einheitliche Regelauslegung. Von: Thorsten Kinhöfer; aus der Printausgabe der BamS Gestern in Wolfsburg war…
Als Schiedsrichter gibt es eine Menge Dinge, auf die man besonders achten muss. Besonders wichtig, eine einheitliche Regelauslegung. Von: Thorsten Kinhöfer; aus der Printausgabe der BamS Gestern in Wolfsburg war…
Nachdem bei uns derzeit beinahe noch Winterschlaf herrscht, wollen wir uns einem Turnier widmen, bei dem ganz andere Temperaturen herrschen. Beim Africa-Cup ist im Moment einiges los und dabei fand…
Bei einem Vergehen im Strafraum gibt es meist Elfmeter. Gestern in Leipzig aber entschied Schiedsrichter Aytekin nach einem Vergehen des Leipziger Poulsens gegen den Mainzer Lee im Leipziger Sechzehner nur…
Aufregung um Urs Meier und das ZDF! Der ehemalige Schiedsrichter und heutige Experte verklagt den öffentlich-rechtlichen Sender. Das verriet der 62-Jährige in seinem eigenen Podcast. Grund seien gebrochene Absprachen im Zuge…
Ob Aytekin, Siebert oder Jablonski: Es gab und gibt viele gute Schiedsrichter in Deutschland. Wir zeigen Euch die Top-3 laut halbjährlicher kicker-Hinrunden-Umfrage unter den Bundesligaprofis. Die weiteren Plätze: Dr. Felix…
Die Schiedsrichterkommission der UEFA befördert zum Jahreswechsel acht neue Schiedsrichter in die Elite-Kategorie. Wir schätzen die neue Hierarchie und die Chancen auf große Einsätze ein. Mit Blick auf die anstehende…
Pünktlich zum Jahreswechsel ist auch die erste Ausgabe der DFB-Schiedsrichter-Zeitung erschienen diesmal mit dem Titelthema "Pioniere in der Halle" wird sich ausführlich dem neuen Spielbetrieb der Futsal-Bundesliga gewidmet. Dabei wurde das…
Bei einem Amateurfussballspiel in Dortmund soll der Schiedsrichter angegriffen worden sein, sodass das Spiel abgebrochen werden musste. Unterschiedlich bewerteten die Mannschaften die Szene. Die Kreisligapartie musste am vergangenen Sonntag in…
Im Buch "Respekt ist alles - Was auf und neben dem Platz zählt" von DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin erhält der Leser exklusive Einblicke in den Profifußball. Der Unparteiische vermittelt seine Ansichten und Werte,…
Die Grenzen des Erlaubten wurden in der 2. Bundesliga recht selten ausgetestet. Wir analysieren zwei mögliche Platzverweise, einen verpassten und einen falschen Strafstoß. Holstein Kiel - FC St. Pauli 3:0…