Mit einem 3:1-Sieg über den 1. FC Köln hat Werder Bremen die Abstiegszone der Bundesliga weiter hinter sich gelassen-. Bei den Domstädtern schwinden nach der Niederlage im Kellerduell dagegen die, Hoffnungen, den Klassenerhalt zu schaffen.
Milos Velkovic (33.), Milot Rashica (58.) und Maximilian Eggestein (90.) erzielten am Montagabend die Bremer Tore. Für den FC hatte der Japaner Yuya Osako (53.) zwischenzeitlich ausgleichen können. Werder gewann damit erstmals seit dem 05. Novmber 2011 wieder ein Bundesliga-Spiel gegen die Rheinländer.


Die zweite Ecke brachte das Tor für Werder und das Weser-Stadion beben. Junuzović flankte von der rechten Fahne im hohen Bogen vor den langen Pfosten. Dort konnte Veljković aus etwa zehn Metern direkt mit dem rechten Innenrist abnehmen und versenkte die Kugel in der flachen linken Ecke.
Doch es gab Kölner Proteste über ein vermeintliches Foulspiel, doch es war alles okay. Es gab zwar früher das Sperren ohne Ball doch das war ein handelsüblicher Zweikampf den man keineswegs abpfeifen muss. Die Kölner hätten das wissen müssen. Letzte Woche (im Derby gegen Gladbach) wurde eine ähnliche Szene nicht abgepfiffen.


Nächste Gelbe: Dominique Heintz hätte Rashica auf der linken Abwehrseite ohne dieses regelwidrige Einsteigen mit dem rechten Arm ziehen lassen müssen. Schiedsrichter Brand zückt die zweite Gelbe Karte der Partie.
Alles in allem aber eine sehr gut geleitete Partie von Benjamin Brand.