Stegemann ist Achtelfinal-Pokal-Oberschiri

Zum Abschluß der Hinrunde standen noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen die Spiele im DFB-Pokal-Achtelfinale in Haus. Dabei leitete Sascha Stegemann aus Niederkassel mit Bayern München gegen Borussia Dortmund seinen ersten…

0 Kommentare

Hochschul-Studie gegen Schiedsrichter-Flaute

Studenten der Hochschule Harz haben ein Konzept gegen die Schiedsrichter-Flaute in Sachsen-Anhalt entwickelt. «Einer der wichtigsten Punkte ist die Einbindung in die Fußballfamilie. Die Ehrenamtlichen wünschen sich mehr Anerkennung für ihre…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Schiris mit Streit-Schlichtern nach Malle
Schon 2016 trafen sich die DFB-Schiedsrichter auf Mallorca Foto: Getty Images

Schiris mit Streit-Schlichtern nach Malle

Die DFB-Schiedsrichter atmen auf – endlich Winterpause! Fast an jedem Spieltag waren die Unparteiischen unfreiwilliges Hauptthema: das unendliche Theater mit dem Videobeweis. Dazu der Mobbing-Zoff zwischen einigen Schiris und den…

0 Kommentare

Videobeweis: Zahlen und Fakten

Die Kollegen von "Collinas Erben" veröffentlichten die Zahlen zum bisherigen Einsatz des Videobeweises, die sie von Seiten der DFB-Schiedsrichterkomission erhielten. Da jene Zahlen jedoch vor dem 17. Spieltag erfasst worden…

0 Kommentare

Viele Bundesliga-Profis spielen nach Gefühl

Am Mittwoch musste sich Hoffenheims Demirbay beim 1:0-Sieg gegen Stuttgart von Schiedsrichterin Steinhaus die Abseitsregel erklären lassen. Kein Einzelfall! Ich sage: "Viele Spieler sind nicht auf dem Regel-Niveau, auf dem…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Steinhaus ist Schiedsrichterin des 16. Spieltags!
Bibiana Steinhaus

Steinhaus ist Schiedsrichterin des 16. Spieltags!

Beim Voting des 16. Spieltages hat sich Bibiana Steinhaus aus Langenhagen mit 93 von 172 Zähler durchgesetzt. Steinhaus pfiff in ihren erst vierten Bundesligaspiel gleich ein ganz besonderes. Das Baden-Württemberg-Derby…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Kampka ist Schiedsrichter des 15. Spieltages!
Ja wo isser denn? Vor dem Elfmeter musste erstmal geklärt werden, wo denn der Punkt ist.

Kampka ist Schiedsrichter des 15. Spieltages!

Beim Voting des 15. Spieltages der Bundesliga hat sich Dr. Robert Kampka aus Mainz mit 66 von 163 Stimmen durchgesetzt. Kampka pfiff am Sonntagmittag unter schwierigsten Bedingungen die spektakuläre 3:4-Niederlage…

0 Kommentare

NEU | DFB-Schiedsrichter-Zeitung 1/2018 ist jetzt online

Die Schiedsrichter-Zeitung ist das amtliche Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund. Sie soll ein wichtiges Bindeglied zwischen allen Aktiven, Passiven und Beobachtern sein. Regelkunde und praktische Fälle werden gleichermaßen dargestellt, Informationen und Anregungen vermittelt, Schiedsrichter und ihr Umfeld werden vorgestellt. Entscheidungen der FIFA oder des DFB werden über die Zeitung Schiedsrichtern, Trainern, Spielern und anderen Fußball-Interessenten übermittelt und interpretiert.

Themen der aktuellen Ausgabe

Titelthema: Tagung der Obleute und Lehrwarte

Mitte November trafen sich in Frankfurt am Main die Obleute und Lehrwarte der Landesverbände, um gemeinsam mit den Mitglied der DFB-Schiedsrichterkommission Amateure die Weichen für die nächsten Monate zu stellen. Was bei diesem Meinungs- und Gedankenaustausch herauskam, steht in der aktuellen Ausgabe der Schirizeitung.

Lehrwesen: Administrative Aufgaben

Der Job eines Schiedsrichters beschränkt sich längst nicht nur auf 90 Minuten Spielzeit. Es gibt auch jede Menge Aufgaben rund ums Spiel: Von der Passkontrolle bis zum Anfertigen des Spielberichts. Um diese und andere Tätigkeiten geht es im aktuellen Lehrbrief Nr. 76 mit dem Titel „adminstrative Aufgaben der Schiedsrichter als Verwaltungsorgan“. Günther Thielking stellt die Lehreinheit vor.

Aktion: Vorbilder der Basis – Dritter Teil

Mit Roland Jers und Aline Schäfer wurden bereits zwei der diesjährigen „Danke Schiri“-Preisträger vorgestellt. Im aktuellen Heft erzählt Bernd Peters die Geschichte von Jürgen Post aus Mönchengladbach. Der 70-Jährige wirbt nicht nur in seiner eigenen Gastronomie aktiv für die Schiedsrichterei, sondern er unterstützt seit mehr als ein Jahrzehnt auch soziale Projekte in Sri Lanka.

Die aktuelle Ausgabe zum durchblättern.

(mehr …)

0 Kommentare