Im Bundesligaspiel Frankfurt gegen Kiel kam es zu einem versteckten Handspiel. Nach Ansicht der Bilder…
Vor der Pause richteten sich die Blicke auf Schiedsrichter Hartmann. Lag beim Abschluss des Franzosen ein Handspiel vor? Die Hand von Nekić war abgespreizt und verhinderte einen möglichen Einschlag. Referee Hartmann erkannte das Handspiel nicht und gab Ecke. [TV-Bilder – ab 03:45 Minuten]
VIDEOBEWEIS
Nachdem sich der Video-Assistent die Szene angeschaut hat, schritt Robert Hartmann zum Monitor um sich die Szene selbst anzuschauen und erläuterte seine Entscheidung nach Überprüfung in der Review Area über die Stadionlautsprecher:
Eigene Wortwahl
Dabei benutzte er bereits teils eine eigene Wortwahl, welches für die Fans im Stadion einen Mehrwert bot, die das Handspiel nicht gehen haben.
„Überprüft wurde ein potentielles Handspiel. Nach Ansicht der Bilder lag ein klares Handspiel vor. Die finale Entscheidung lautet Strafstoß.“
Zu hören war es im Stadion übrigens tadellos. Im TV war es echt undeutlich zu verstehen. Die Pfiffe werden von den Mikrofonen hochgesteuert. Deshalb war’s für uns zuhause jetzt undeutlich. (Stadiondurchsage im Video)
Auch wenn es wohl nach der aktuellen Regel ein klares Handspiel war, tue ich mich nach wie vor schwer mit solchen Entscheidungen bei unabsichtlichen Berührungen aus kürzester Entfernung, auch wenn es hier für meine Mannschaft war – nun gut. Ich kann – und das wollte ich eigentlich kommentieren – bestätigen, dass die Durchsage im Stadion einwandfrei zu hören und verstehen war und ich auch den Eindruck hatte, dass die Zuschauer sehr interessiert auf die Bewertung des SR gewartet haben.