Es ist ein Rekord für die Ewigkeit. Dr. Felix Brych leitet am Sonnabend, 7. Dezember, mit der Partie VfL Bochum gegen SV Werder Bremen sein 350. Bundesligaspiel.
Eine Zahl, die Geschichte schreibt und mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu toppen sein wird. Seit 1999 steht der promovierte Jurist auf der Schiedsrichterliste des DFB. Sechsmal zwischen 2013 und 2023 wurde der Münchener Deutschlands Schiedsrichter des Jahres, dazu 2017 und 2021 Weltschiedsrichter. Brych arbeitet als Abteilungsleiter beim Bayerischen Fußballverband, ist zuständig für den Bereich Talentförderung Schiedsrichter.
Nach einem schnellen Aufstieg pfiff er am 28. August 2004 sein erstes Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC Berlin und FSV Mainz 05. Auch international ging es schnell voran. Nach nur zwei Jahren gehörte der Münchener der Elitegruppe an. 69 Einsätze in der Champions League sind ebenfalls eine aktuelle Rekordmarke, die schwer zu knacken sein wird. Mit 63 A-Länderspielen gehört er weltweit zur absoluten Spitze. Jeweils zweimal wurde der leidenschaftliche Schiedsrichter zur WM (2014/2018) und EM (2016/2021) berufen, nahm 2012 an den Olympischen Spielen in London teil.
Als Felix Brych vor einem Jahr nach einem Kreuzbandriss lange pausieren musste, kämpfte er sich wieder in die Bundesliga zurück. Mit 49 Jahren gehört der Spitzenschiedsrichter zu den ältesten Unparteiischen in der mehr als sechs Jahrzehnte langen Geschichte der Bundesliga.
Hier geht’s zu allen Ansetzungen:
Er war bis zu seiner Verletzung einer der besten Schiris Deutschlands, danach hat er den Sport zu seinem Vorteil verraten!
Arno Rath: Was hat Verrat im Sport zu seinem Vorteil zu bedeuten? Ich bitte um Aufklärung.
Na dann…Gratulation an Werder zum Auswärtssieg
Schwätzer und Hetzer
Mein allergrößter Respekt für diese auch ehem. Internationalen Leistungen.
Wow! Gratulation!⚽️
Spitzenreferee nach dr. merk uns aythekin jablonski
Nach 350 Spielen wird er schon bald mal n Spiel gut leiten!
Regelunkundiger Schwätzer