Du betrachtest gerade Zusammenarbeit Schiedsrichter und VAR: Ein Tag im Kölner Keller

Zusammenarbeit Schiedsrichter und VAR: Ein Tag im Kölner Keller

Sportreporter Tobias Budde verschaffte sich kürzlich den umfassenden Einblick in die Arbeit des Video Assist Referee mit den Kollegen im „Kölner Keller“.

Im Spiel Borussia Dortmund gegen Werder Bremen wurde den Zuschauern die Kommunikation zwischen dem VAR Tobias Welz und dem Schiedsrichter Felix Brych näher gebracht. Auf die Frage der Vorbereitung auf das jeweilige Spiel antwortet Welz: „Ganz normal, wie wenn ich selbst auf dem Platz stehen würde.“

Es gibt in fast jedem Spiel kritische Situationen, die eine Überprüfung der betreffenden Szene notwendig machen. Für den VAR kommt es darauf an „dem Schiedsrichterteam so zu helfen, dass am Ende die beste und richtige Entscheidung steht“, kommentiert Welz. In diesem Spiel gab es die Zusammenarbeit der beiden erfahrensten und zugleich ältesten Männer in der Bundesliga. In der einzigen strittigen Strafraumszene waren sich beide einig: Kein Elfmeter. Welz nimmt die Aufgabe sehr ernst, würde aber doch, wie er sagt „lieber auf dem Feld stehen“.

Nach beinahe jedem Bundesligaspieltag gibt es Diskussionen darüber, ob der VAR zu einer Notwendigkeit geworden ist oder wieder abgeschafft werden sollte. Letzteres ist keine Option. Fakt ist, dass seit der Einführung im Jahr 2017 in jeder Saison neunzig Prozent und mehr der Fehl- oder falschen Entscheidungen richtig gestellt werden. International hat sich die Einführung ebenfalls bewährt, wie die Welt- und Europameisterschaften oder Vereinsspiele gezeigt haben.

Natürlich ist es wichtig, weiter an Verbesserungen, wie u.a. der Schnelligkeit arbeiten zu müssen. Eines ist sicher: Die totale Perfektion wird es nie geben. Alle Kritiker sollten sich vor Augen führen: Die Einführung des VAR hat den Fußball gerechter gemacht.

Zum Video.

Dieter Albrecht

42 Jahre freier Mitarbeiter beim Stader Tageblatt und Sport-Informations-Dienst, Köln, als Journalist. 20 Jahre aktiv als Schiedsrichter bis zur 5. Liga.

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Tobias Budde

    Vielen lieben Dank für den Artikel und das teilen 🙂

  2. Abdullah

    Mir ist es lieber wenn d Welz im Keller sitzt

  3. Anton Dinslaken

    Gratulation Dieter Albrecht. Wieder ein toller Artikel!
    Wünsche einen ruhigen zweiten Weihnachtstag für Dich und Deine Iris!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..