Du betrachtest gerade Schiedsrichterliste vor Umbruch
Pfeift Lars Erbst bald in der 1. Liga?

Schiedsrichterliste vor Umbruch

Auf der aktuellen Bundesligaliste wird es bis 2027 einen Umbruch geben. Mindestens acht Schiedsrichter werden bis dahin ausscheiden. 

Der Reihe nach: Dr. Felix Brych (49) hat nach 21 Jahren in der höchsten Spielklasse seinen Rücktritt erklärt. Tobias Welz (Jahrgang 1977), steht vor dem Laufbahnende. Die große Frage: Was macht Deniz Aytekin (46)?  Wie sind seine Planungen? Wann wird der Franke wieder auf dem Platz stehen?

Patrick Ittrich, Robert Hartmann und Frank Willenborg (alle Jahrgang 1979) stehen, wie Bastian Dankert und Christian Dingert, (beide Jahrgang 1980), in den beiden nachfolgenden Jahren am Ende der Karriere.

Was folgt danach? Sorgen muss sich Knut Kircher als verantwortlicher Schiedsrichterchef nicht machen. Zweitligaerfahrener Männer, wie Florian Heft (35), seit 2015, der sich möglicherweise spezialisieren wird und Michael Bacher (34), seit 2018, stehen bereit, freiwerdende Plätze einzunehmen.

Dazu lauert eine Anzahl nachdrängender Schiedsrichter aus der 2. und 3. Liga, die leistungsmäßig in den Blickpunkt gerückt sind. Ein Dutzend Kandidaten bieten sich an. Dazu gehört mit Fabienne Michel (30) nach längerer Zeit auch wieder eine Frau, die in die Fußstapfen einer Bibiana Steinhaus-Webb treten könnte. Eine riesige Chance für alle, durch kontinuierliche Arbeit die nächste Bundesliga-Generation zu stellen.

Dr. Florian Exner, Aufsteiger in laufenden Spieljahr, hat sich den höheren Anforderungen des Erstliganiveaus angepasst. Dr. Robin Braun, Dr. Max Burda und Wolfgang Haslberger als die nächsten Anwärter, haben bereits das eine oder andere Schnupperspiel geleitet.

Dieter Albrecht

42 Jahre freier Mitarbeiter beim Stader Tageblatt und Sport-Informations-Dienst, Köln, als Journalist. 20 Jahre aktiv als Schiedsrichter bis zur 5. Liga.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Hannes Montag

    Das Wichigste is Unparteilichkeit.

  2. Jochen Schmidt

    Schade. Nicht das Alter, sondern Leistung und Unparteilichkeit sollten die wichtigsten Kriterien bei der Schiedsrichterauswahl sein.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..