Du betrachtest gerade Jetzt Schiedsrichter werden

Jetzt Schiedsrichter werden

Schiedsrichterin oder Schiedsrichter zu werden, ist wieder attraktiv: Das hat nicht zuletzt die Trendwende bei der Zahl der aktiven Unparteiischen in diesem Jahr gezeigt. Wir zeigen euch wie ihr Schiris werdet.

Im letzten Jahr haben so viele Interessierte einen Neulingskurs besucht und ihre Karriere an der Pfeife gestartet, wie nie zuvor. Die Gründe sind zum einen die DFB-Kampagnen für mehr Wertschätzung und Respekt, das auf den Weg gebrachte Stopp-Konzept um Gewaltvorfälle frühzeitig zu verhindern, aber auch der ehemalige Schiedsrichter Pascal „Qualle“ Martin, der unzählige Wegkilometer an die Basis auf sich nimmt so Jugendliche für den schönen Sport Schiedsrichter begeistert.

Anfang des Jahres starten überall im den Landes- und Kreisverbänden wieder  neue Neulingskursen – auch vor deiner Haustüre!

Dazu sprecht bei einem Fußballverein in eurer Nähe vor und sagt, dass ihr gerne Schiedsrichter werden würdet. Von diesem Verein werdet ihr dann kostenfrei als Mitglied aufgenommen und für den nächsten Anwärterlehrgang angemeldet. Nach der Teilnahme und Bestehen einer kleinen Prüfung bist du Schiedsrichter und wirst in den kollegialen Kreis der Schiedsrichter aufgenommen.

In den ersten Spielen werdet ihr von erfahrenen Paten begleitet. Etwa 15 bus 20 pro Jahr Spiele und die Teilnahme an monatlichen Regelabenden müssen dabei absolviert, damit dein Ausweis „verlängert“ wird. Apropos Ausweis: Mit diesem kannst du sämtliche Fußballspiele in Deutschland kostenlos besuchen. In der Bundesliga muss man sich, abhängig vom Verein, unter Umständen für eine Karte bewerben.

Mit den nachfolgenden Stichpunkten werden wichtige Fragen beantwortet:

Du bist…

  • Fußballinteressiert,
  • Mindestens 12 Jahre alt,
  • Mitglied in einem Fußballverein (oder willst es werden)

hast Lust auf…

  • Entscheidungen zu treffen
  • Sportliche Aktivität,
  • Kontinuierliche Weiterbildungen, schnelle Aufstiegschancen, Teamwork
  • mindestens 20 Spielleitungen jährlich

Dann nix wie los zur Ausbildung!

Die Ausbildung zum Schiedsrichter findet meist wohnortnah in Deinem Fußballkreis statt (meistens am Wochenende). Insgesamt sind ca. 20 – 25 Unterrichtsstunden (á 45 Min.) notwendig. Am Ende ist ein schriftlicher Regeltest zu absolvieren.

Schon bald folgen dann die ersten Einsätze.

Je nach Eignung im Junioren- oder Männerbereich, beginnend in den Kreisen. Hierbei erfolgt anfangs meist die Betreuung durch erfahrene Kollegen („Paten“).

Darauf kannst Du dich freuen:

  • Die professionelle Schiedsrichterkleidung stellt Dein Verein.
  • Im Kreismaßstab zwischen 10 € und 30 €, in der Regionalliga 240 € und in der Bundesliga 5000 € Entschädigung pro Spiel.
  • Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden zu 0,30 €/km ersetzt.
  • Freien Eintritt zu allen Fußballspielen im DFB-Gebiet (auch Bundesliga!)

Dieses Angebot richtet sich an alle Personen und ist für männlich, weiblich und divers ausgeschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..