Spanien krönt sich ein einem umkämpften Finale zum verdienten Europameister. Das Team schlägt England mit 2:1.
Die erste Hälfte des EM-Pokals war sehr taktisch geprägt. Beide Teams bissen sich bei den vereinzelten Druckphasen an den Abwehrreihen die Zähne aus. Die erste Gelbe Karte der Partie sah Englands Sturmtank Harr Kané, als er im Gegenpressing einen Ball zurückerobern wollte und bei einer mißglückten Grätsche Fabian Ruiz am Knöchel stempelte, aber auch vorher den Ball spielte. Eine gute Einstiegsverwarnung. Fünf Minuten später sorgte der jüngste EM-Final-Schiedsrichter der Geschichte, Francois Letexier, direkt für den Ausgleich der persönlichen Strafen, als er Dani Olmo nach einem etwas rustikalen Einsteigen gegn Rice verwarnte. So blieb es bei einem 0:0 zur Pause.
Doch das änderte sich unmittelbar nach Anpfiff in der zweiten Hälfte. Mit der ersten Offensivaktion nach dem Seitenwechsel, gingen die Spanier in Führung. weil England schläfrig aufs Feld zurückkehrte. Wenige Minuten später kam John Stones gegen den eingewechselten zu spät und sah für ein hartes Einsteigen die gelbe Karte.
In der Folge meldeten sich die „Three Lions“ mit einem satten Linksschuss von Cole Palmer ins linke Eck mit dem 1:1 zurück. Vorher allerdings auch ein herausragend gegebener Vorteil, der erst diesen Ausgleich ermöglichte.
Vier Minuten vor dem Ende schlugen die Spanier zurück. Mikel Oyarzabal erzielte den Siegtreffer. Der VAR zog die Linien. Knapp kein Abseits.
Fazit: Herausragend und souverän. Eine sehr gute Leistung des französischen Unparteiischen. In der ersten Halbzeit der sehr gute Einstieg mit zwei gelben Karten, im Hälfte 2 das Spiel sehr gut laufen lassen. Entsprechend kam ein sehr intensives Spiel zustande, wofür das Team viel zu verantworten hatte. Die knappe Abseitsentscheidung beim 2:1 sehr gut vom Assistent erkannt. Mit der Leistung macht sich das Team für weitere große Spiele auf sich aufmerksam. Note: 1,0.
Hallo Herr Albrecht,
wir liegen glaube ich mit unser Sichtweise schon richtig, das SR Letexier der kommende Star Schiedsrichter sein wird :-)!
Wahr einfach eine Augenweide, was der Junge erneut abgeliefert hat. Ergänzen möchte ich zusätzlich noch das Vorteilstor zum 1:1 für England.
Besser kannst du das Spiel nicht leiten. Er hat es geleitet und nicht gepfiffen
CA und Abdullah, alles richtig, Ich freue mich für Letexier und die UEFA, dass alles so gut gelaufen ist. Auch Rosetti wird erleichtert sein,. Ich habe die Note 1,5 notiert. Es folgt noch ein Rückblick auf die EM-Schiedsrichter insgesamt, den ich heute – es ist ja bereits kurz nach Mitternacht – machen werde.
Ihr beide und auch einige andere waren fachlich sehr gute Kommentatoren und Mitarbeiter. Dafür vielen Dank.
Ich bin gegen Zensur im Internet, jeder sollte sich nach eigenen Kräften blamieren können….