Mit einem deutlichen 4:0-Erfolg im Gepäck trat der FC Werda am Samstag die Heimreise aus der Plauener Südvorstadt an und ließ dem SV Concordia nicht den Hauch einer Chance. Mein Vlog des Tages.
Nach der Trinkpause gab Referee Stefan Franda einen Strafstoß für die Gastgeber. Der bis dahin auffällige Zehner der Plauener tankte sich im Strafraum gut durch und bekam einen einen leichten Treffer am Fuß, blieb zunächst auf den Beinen und kam in der Folge wohl als Folge des Foulspiels zu Fall. Den Elfmeter kann man geben. Doch Denny Trost blieb mit seinem Schuss am Pfosten hängen.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Denny Hermann zeichnete Ruven Rittrich nach 30 Minuten verantwortlich. Als manch einer schon mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Nico Reichenbach auf Seiten des FC Werda die 2:0-Pausenführung.
Nach einem Dreifachwechsel auf Seiten der Gäste war der dritte Streich Tim Wünsch vorbehalten. Die ersten der 50 Zuschauer verließen bei sommerlichen 27 Grad schon den Sportplatz an der Hegelstraße. Danach stellte auch SVC-Trainer Sascha Wagner mit einem Doppelwechsel um. Diese verpassten dann noch den vierten Streich der Werdaer durch Robin Schmidt. Hierbei reklamierten die Plauener auf eine Abseitsstellung. Jedoch prallte hier ein Ball zunächst an den Pfosten und im Nachschuss stand Schmidt nicht hinter dem Torwart.
Fazit: Schiedsrichter Franda war bei diesem normal zu leitenden Spiel ein sicherer Spielleiter, der dabei weitestgehend souverän agierte bei dem mir die die ausgefallene Diagonale und die bestimmte Kommunikation mit den Spielern gefiel und kam ohne eine Verwarnung aus. So wandte er schön den Vorteil an, ahndete die meisten der zehn Foulspiele korrekt. Mit modernster Technik und Funkfahnen erkannte Assistent 2 Stefan Lupprian die Abseitsentscheidungen korrekt, während Einser Torsten Künzel wohl zweimal daneben lag. Alles in allem kann man dem Unparteiischengespann eine gute Leistung bescheinigen.