Jahresrückblick 2017 | Eklige Absage mit Beigeschmack
31. Dezember 2017Die für Ende Oktober angesetzte Bezirksliga-Partie des 1. FC Garmisch-Partenkirchen gegen Penzberg musste „aus Sicherheitsgründen abgesagt“ werden. Auf dem Garmischer Rasenplatz hatten mal wieder Füchse ihren Kot hinterlassen – eigentlich nichts Ungewöhnliches: „Für gewöhnlich beseitigt der Platzwart die Exkremente zeitnah“, berichtete der Merkur. Diesmal sei dies nicht möglich gewesen, es habe „Zeit, Personal und Fachwissen“…
Einblicke & Ausblicke – 4. Ausgabe
30. Dezember 2017Mit Ein- und Ausblicken in die vierte und wohl letzte Ausgabe gewährt Hanspeter Benad aus Bautzen Einblicke in seine Interviews unter anderem mit Schiedsrichter Daniel Siebert, dem Schweizer FIFA-Schiedsrichter Stephan Klossner, der DDR-Schirilegende Peter Müller, Schiedsrichter- und Futsalexperte Stefan Weber, Lars Albert und auch dem ehemaligen FIFA-Referee Babak Rafati. Hier könnt ihr die Ausgabe lesen:…
Der Jahresrückblick 2017
30. Dezember 2017Ein Jahr voller sportlicher Highlights neigt sich dem Ende entgegen. Wir haben mal die Wichtigsten auf poetische Art und Weise versucht zusammenzufassen. Wir hoffen es gefällt Euch! Es war einmal das Jahr zweitausendsiebzehn, und da haben wir vieles international gesehn. So hat sich unser polnischer Freund Szymon hochgemeistert und allen gezeigt…
Schiedsrichter Gerd Hennig gestorben
28. Dezember 2017Der Kreis Duisburg-Mülheim-Dinslaken trauert um einen seiner Schiedsrichter. Gerd Hennig ist am zweiten Weihnachtsfeiertag im Alter von 82 Jahren verstorben. „Gerd hatte unseren Kreis 36 Jahre lang als Obmann geführt und uns mit seiner menschlichen Art mitfühlend durch viele Hochs und Tiefs geleitet. Wir werden immer an ihn denken, auch wenn die Nachricht noch unfassbar…
Grindel: „Weniger Komunikation aus Köln“
27. Dezember 2017Die Einführung der Videobeweis-Testphase zum Start der Saison erhitzte die Gemüter weit mehr als gedacht. Dennoch wollen die Beteiligten daran festhalten. Auch DFB-Präsident Reinhard Grindel ist mehr als zuversichtlich. Allerdings stellte er klar, dass am Ende nur einer die Entscheidungen zu treffen hat. Grindel: "Weniger Kommunikation mit Kölner Keller" – DFB-Präsident zum Videobeweis #BL https://t.co/EQ9iWns4wF…
Videoanalyse Handspiel Thiago Silva
26. Dezember 2017Handelfmeter und Verwarnung wegen absichtlichen Handspiels im Strafraum. Unsere Einschätzung: Meiner Meinung nach klar richtig entschieden. Da oben hat der Arm beim Schuss nichts verloren. Der Kommentar „dafür gab’s Gelb das ist lächerlich“ zeigt einfach nur wieder wie regeltechnisch unqualifiziert die Kommentatoren sind. Die Verwarnung für mich auf jeden Fall goldrichtig. Wenn ein Spieler einen Schuss…
Videoanalyse | Rote Karte für Amat
26. Dezember 2017Jordi Amat bekommt für den Versuch des Nachtreten die Rote Karte. Die erste Szene ließ der Schiedsrichter zurecht weiterspielen. Die Einschätzung: ⬇ Jordi Amat bekommt hier die Rote karte fürs Nachtreten und obendrein noch den Strafstoß gegen seine Mannschaft. Sehr gut gesehen vom referee! Zunächst zurecht keinen Elfer gegeben da der Stürmer sich meiner Meinung…
Stegemann ist Achtelfinal-Pokal-Oberschiri
25. Dezember 2017Zum Abschluß der Hinrunde standen noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen die Spiele im DFB-Pokal-Achtelfinale in Haus. Dabei leitete Sascha Stegemann aus Niederkassel mit Bayern München gegen Borussia Dortmund seinen ersten Karrierehöhepunkt und konnte mit einem sicheren und unaufgeregten Auftritt mit guter Linie bei den Zweikämpfen und persönlichen Strafen überzeugen. Zur Belohnung winkte die Auszeichnung zum Schiedsrichter…
Hochschul-Studie gegen Schiedsrichter-Flaute
24. Dezember 2017Studenten der Hochschule Harz haben ein Konzept gegen die Schiedsrichter-Flaute in Sachsen-Anhalt entwickelt. «Einer der wichtigsten Punkte ist die Einbindung in die Fußballfamilie. Die Ehrenamtlichen wünschen sich mehr Anerkennung für ihre Arbeit und Respekt», erklärte Student Nico Nolte in einer Pressemitteilung der Hochschule am Donnerstag. Um eine bessere Entlohnung gehe es den Schiedsrichtern gar nicht, die…
Schiris mit Streit-Schlichtern nach Malle
24. Dezember 2017Die DFB-Schiedsrichter atmen auf – endlich Winterpause! Fast an jedem Spieltag waren die Unparteiischen unfreiwilliges Hauptthema: das unendliche Theater mit dem Videobeweis. Dazu der Mobbing-Zoff zwischen einigen Schiris und den Bossen Herbert Fandel und Hellmut Krug. In der Rückrunde soll alles besser werden. Der DFB verdonnerte seine Schiris im Trainingslager auf Mallorca vom 3. bis…