
Beim 1:0-Sieg von RB Leipzig in Nürnberg, gab es Wirbel um eine Gelbe Karte. Was war passiert?
Gleich die erste dicke Chance sorgte für Gesprächsstoff: Nach einem Foul von Konaté an Tim Leipold nahe der Strafraumlinie zeigte Schiedsrichter Daniel Schlager (Hügelsheim) erst Freistoß und gab Gelb. Nach Kontaktaufnahme mit Video-Assistent Marco Fritz (Korb) zeigte er dann doch auf den Elfmeterpunkt. Den Elfmeter knallte Kapitän Hanno Behrens humorlos an die Latte.
Der Gelb-Wirbel: In der 58. Minute sah Konaté wieder Gelb. 34.500 Zuschauer erwarteten hier dann den Platzverweis mit Gelb/Rot. Der Stadionsprecher gab bekannt, dass die Gelbe Karte zurückgenommen wurde.
Die Regel besagt, dass man eine Karte nur innerhalb einer Unterbrechung zurücknehmen kann.