Du betrachtest gerade Leverkusen im Viertelfinale

Leverkusen im Viertelfinale

Bayer 04 Leverkusen gewinnt das Achtelfinale im DFB-Pokal mit 1:0 beim FC Bayern München und zieht in die nächste Runde ein.

Die Bayern spielten ab der 17. Minute, nach der roten Karte von Manuel Neuer, in Unterzahl, agierten ab da an als die bessere Mannschaft. Doch Joker Nathan Tella schaffte es dann, als einziger Mann auf dem Platz den Ball ins Netz zu bekommen. Leverkusen verpasste es das Spiel auf ihre Seite zu ziehen, doch am Ende reicht es dennoch. Über das Wie wird am Ende des Tages keiner fragen.

Fazit: Harm Osmers zeigte in diesem großen Spiel eine eher durchwachsene bis schwache Leistung.
Über das gesamte Spiel hinweg machten einige Spieler auf dem Platz was sie wollten und dies blieb meist ungeahnt. Einige Rudelbildungen, in denen Osmers es verpasste, die Schlüsselspieler auf beiden Seiten früher auf seine Seite zu ziehen.

Der Platzverweis gegen Neuer ist aufgrund des „DOGSO“ Vergehen nachvollziehbar und vertretbar. Das Foul an sich genügte bei weiten nicht für die rote Karte, doch bewertete Osmers das Foul als Notbremse. Hier kam wohl von Assistent Lupp der entscheidende Hinweis.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Abdullah

    Osmers war zu keiner Zeit Herr der Lage. Das Spiel und der Spielverlauf haben ihn völlig überfordert. Kein Vergleich zu der souveränen Vorstellung von Sven Jablonski bei Dortmund gegen Bayern. Kircher tut mir leid, er kann nur die einteilen die da sind und da sind bis auf 3 oder 4 Schiedsrichter (Zwayer, Brych, Stieler, Aytekin, Jablonski… Sind sogar 5) keiner in der Lage ein Bundesliga Topspiel zu leiten…. Geschweige denn so ein Pokalspiel. Es muss jetzt dringend was gemacht werden. Einführung von Auf und Abstieg. Bereiningung der FIFA Liste.

    1. IG Schiedsrichter

      Klar muss endlich wieder das Leistungsprinzip her. Auf- und Abstieg und Aytekin pfeift bisher nicht. Aber die zwei Spiele kann man überhaupt nicht vergleichen.

      Dortmund Bayern 1:1. Da waren beide zufrieden und sie taten sich nicht viel. Gestern ein Ko-Spiel, da geht es um alles.

      Bei Jablonski hat einer kurz vor Halbzeit den Ball 50 m weg, Gelb lässt er stecken, geht eigentlich gar nicht, vorher schon Going in the Box ohne Gelb. Da war auch nicht alles Gold was glänzt. Aber insgesamt hat er es wirklich gut gemacht.

      Bei Osmers gestern war es aber deutlich schwieriger. Und dicke Fehler hatte er auch nicht drin.

    2. Dennis

      Osmers hatte keine klare Linie und hat mehrfach den Spielfluss durch den Stellungsspiel verzögert, wenn nicht behindert.Den Platzverweis kann man geben, war aber gemessen an den Bewertungen vorheriger Szenen des Spiels kein zwingender Platzverweis. Gelb wg Rudelbildung an beide Spieler, aber keine Wertung der versuchten Tätlichkeit sowohl von Osmers als auch kein Einschreiten von Dankert in diesem Zusammenhang empfinde ich mehr als fraglich.

  2. Peter

    Ich muss dieser Analyse widersprechen! Osmers war keineswegs Auslöser für die harte Gangart der Spieler. Seine lange Leine und Zweikampfbewertung waren sehr gut und Karten haben auch gepasst. Die rote Karte war alternativlos! Wenn der Torwart da rauskommt und foult gibts im Prinzip keine andere Möglichkeit…

    Zwar hätte er vereinzelt vielleicht noch beruhigender auf die Spieler einwirken können. Trotzdem leitete er stets präventiv und gut.

    Fazit: Osmers wusste durchaus zu überzeugen, es war keineswegs schwach/schlecht.

    1. Abdullah

      Das Problem war das er keine lange Leine hatte, halt phasenweise, dann wieder nicht. Über die rote Karte wird ja niemand ernsthaft diskutieren wollen. Vermutlich war es für Osmers ne gute Leistung, da er es nicht besser kann… Für neutrale Beobachter war es nur schwer auszuhalten was der da so fabriziert hat. Ich nenn Mal n konkretes Beispiel. Die beiden Gelben Karten für frimpong und upamecano muss ich als FIFA Schiri mit Persönlichkeit in Minute 15 weg moderieren. Wirkte sehr kleinlich. Im Vergleich dazu war die nicht gegebene gelbe Karte für das Foul von mukiele wieder großzügig. Das lamentieren und beschweren der Spieler über nahezu 90 Minuten ist auch nur teilweise verfolgt worden (15. Minute) dann wieder nicht, dann nach der Pause mit den zwei gelben Karten für die Bank dann wieder nicht. Zeitspiel vom Torwart von Leverkusen ist erst verfolgt worden (Verwarnung kurz vor der 70.) danach allerdings nicht mehr….

  3. Dieter Albrecht

    Für mich hat Harm Osmers eine insgesamt gute Leistung geboten. An einem Knackpunkt des Spiels, dem absolut berechtigten Platzverweis für Manuel Neuer, gibt es keinen Ansatz zur Kritik.
    Natürlich ist die Zahl der Schiedsrichter für die wichtigen Bundesliga- und Pokalspiele begrenzt. Die aufgeführten Namen stehen, mit Ausnahme von Sven Jablonski, in den nächsten Jahren vor dem Laufbahnende. Der Nachwuchs aus der 2. Liga muss an die künftigen Aufgaben herangeführt werden. Das habe ich schon häufig betont. Der Anfang wurde von Knut Kircher gemacht.
    Das betrifft auch die FIFA-Liste. Schiedsrichter, die es nach fünf Jahren Jahren nicht in die Champions-League geschafft und keine Chance mehr haben, müssen ersetzt werden. Die Namen der Betroffenen sind bereits mehrfach genannt worden,
    Der DFB-Schiedsrichterausschuss hat es in der Hand, aussichtslose Schiedsrichter von der internationalen Liste zu nehmen und zu ersetzen. Das geschieht allenfalls nach Rücksprache mit Zustimmung des Betroffenen. Wenn ein Schiedsrichter international ganz nach oben kommen will, muss er früh aufsteigen. .

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.