Du betrachtest gerade Nach Handchaos in der Champions League: Neue Regelreform beim Handspiel?

Nach Handchaos in der Champions League: Neue Regelreform beim Handspiel?

UEFA-Boss Aleksander Ceferin wendete sich in einem Schreiben an die FIFA, mit der Bitte, in der nächsten Sitzung des IFAB die Regel zum Handspiel auf die Tagesordnung zu nehmen.

Er führt darin aus, dass die Arme eben Teil der Bewegungsabläufe in einem physischen Spiel sind und die sich derzeit häufenden Strafstöße seiner Meinung nach dem Geist der Regel entgegenstehen.

Auch im Offensivbereich – obwohl das ein ausnahmsweise unmissverständlicher Teil der Regel ist – sieht er es als zu hart und ebenfalls als entgegen dem Geist der Regel an, dass jeder Kontakt mit dem Arm, egal ob absichtlich oder nicht, zur Aberkennung des Tores führt. Konkrete Vorschläge, wie die Regel zu verbessern ist, machte Ceferin nicht.

Felix Stark

Felix Stark aus Ingolstadt studiert Jura. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Fußball-Schiedsrichter, gehörte zum Lehrteam der Schiedsrichtergruppe Ingolstadt und pfeift zudem in der Floorball-Bundesliga. Aus beruflichen Gründen zog es ihn weiter nach Bayreuth. Er ist Teil des IG Schiedsrichter-Kompetenzteam, wo er die Spieltagsanalyse der 2. und 3. Liga übernimmt.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. I

    Ceferin wird als das übelste Drecksschwein, dass je einer Fussballorga vorsaß, in die Geschichte eingehen. Der Typ ist noch mal deutlich krimineller als Infantino, Platini, Blatter und all die anderen Typen. Die Mafiabande in den Schirikommissionen (Rosetti,Collina,Rizzolli,Damkova,Carballo,Sajn), die den kompletten Fussball unterwandert und zerstört hat, ist letztlich sein Werk.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..