In der Bundesliga dürfen wir erwartungsgemäß Dr. Robin Braun aus Wuppertal als neuen Schiedsrichter begrüßen. Nach guten Leistungen im Fußball-Unterhaus und den beiden Probespielen beerbt er den ausgeschiedenen Münchner Rekord-Schiri Dr. Felix Brych.
Erstmal drei Neue in Liga 2?
Die Plätze in der 2. Bundesliga dürfen wie man so hört zudem drei Schiedsrichter feiern. Konrad Oldhafer aus Hamburg war dabei der absolut beste Drittligaschiri in der abgelaufenen Spielzeit, was auch der Kicker-Schnitt von 2,96 aus 12 Spiele verdeutlicht. Auf die selbe Anzahl an Spielen bei gleichen Schnitt kam zudem mit Marc-Philip Eckermann aus Winnenden ein alter Hase. Für den Württemberger ist die Nominierung dann aber eine kleine Überraschung. Zudem darf sich der junge Wolfsburger Felix Bickel über den Zweitligaaufstieg freuen. Nur beim nicht gegebenen Tor für München stand er im Mittelpunkt. Mit einem Schnitt von 3,14 aus 14 Spielen ist Bickel im Ranking des Fachblatts auf Platz 3. Somit würden die Drittliga-Notenbesten laut dem kicker in die die 2. Liga gehen.
WFV gegen BFV
Wenn es dann tatsächlich so kommt, ist die Anzahl an Aufsteigern doch ziemlich wenig und es bleiben dann noch Namen wie Cristian Ballweg mit seinen Probespielen oder Assad Nouhoum zu nennen und vorallem Mario Hildenbrand auf der Strecke. Eckermann hat zwar auch gute Spiele bekommen, allerdings war ein Hildenbrand noch ein bisschen besser. Aber da haben wir es wieder: Aus dem badischen Fußballverband sind seit Ewigkeiten keiner aufgestiegen, denn gegen großen Konkurrenten aus Württemberg kann sich tatsächlich niemand durchsetzen bzw. es geht da nicht nach der Leistung.
Vielleicht geht da noch für den einen oder anderen die Hintertür auf… 😉
Aufhören werden neben Nicolas Winter, der sich als Video-Assistent spezialisiert lässt, auch Florian Heft, der sich als Assistent spezialisiert.
In der 3. Liga lassen sich aus Bayern auch Martin Speckner spezialisieren. Somit kommen als einzige Nachrücker im BFV-Verbandsgebiet Davina Lutz, Simon Schreiner und Marcel Krauß im Förderkader in Frage. Im Nordosten könnte durchaus Niclas Rose und im Westen Jonah Besong in die 3. Liga aufsteigen.
Offiziell wurden die Schiedsrichter heute informiert und morgen im Laufe des Nachmittags wird dann die Öffentlichkeit informiert.
Warten wir mal ab, welche Politik diesmal wieder beim DFB betrieben wurde… Und an all jene, die immer mit dem Finger auf andere zeigen – sei es auf den „Italien-Clan“ um Collina und Rosetti oder die „Balkan-Connection“ um Ceferin: Vielleicht sollte man zuerst vor der eigenen Haustür kehren! Bald werdet ihr es erfahren…
Mario Hildenbrand nicht mal mehr 3. Liga statt Aufstiegsmitfavorit wie ihr geschrieben habt. Dafür Bickel, mit riesen Fehler (- 0,5) in München hoch in Liga.
An Lächerlichkeit kaum zu überbieten.