
Die erste Ausgabe der neuen DFB-Schiedsrichter-Zeitung 2019 ist online.
- Titelthema: Lehrwarte- und Obleutetagung
Im November tagten in Frankfurt die Obleute und Lehrwarte, um sich miteinander auszutauschen und gemeinsame Strategien zu erörtern. Die Arbeitsgruppen wurden geleitet von Schiedsrichterchef Helmut Geyer sowie Lehrwart Lutz Wagner. Tobias Altehenger berichtet über Ergebnisse des Treffens.
- DFB-Lehrbrief: Leistungssport Schiedsrichter
Weil das Fußballspiel immer schneller wird, ist auch der Unparteiische immer mehr gefordert. Im Lehrbrief Nr. 82 ist das Thema „Der Schiedsrichter als Leistungssportler“. Dabei geht es auch um Laufbewegung und das Stellungsspiels eines Kreisliga-Referees. Günther Thielking stellt die Lehreinheit „Richtig stehen“ vor.
- Analyse: Pfiffe besser verstehen
Während die Bundesliga-Hinrunde sich dem Ende neigt, schauen wir besonders aufmerksam darauf, welche Entscheidungen die Unparteiischen treffen. Lutz Lüttig und Rainer Werthmann haben für diese Ausgabe einige Szenen herausgesucht und beschrieben, anhand derer auch der Schiedsrichtern an der Basis etwas für seine Tätigkeit lernen kann.
Die Ausgabe zum durchblättern hier lesen.