Du betrachtest gerade VAR-Hammer: Collina will Challenge-System ausweiten

VAR-Hammer: Collina will Challenge-System ausweiten

Das Challenge-System im Fußball könnte bald Realität werden. Die FIFA hofft laut „ESPN“ auf eine zeitnahe Erlaubnis durch das „International Football Association Board“ (IFAB), die Testläufe des sogenannten „Football Video Support“ ausweiten zu können.

Die Alternative zum umstrittenen VAR kam seit März bereits unter anderem während der U17- und U20-Weltmeisterschaften der Frauen zum Einsatz. „Wir glauben, dass die Resultate sehr positiv waren“, erklärte der Chef der FIFA-Schiedsrichterkommission Pierluigi Collina im Gespräch mit „ESPN“.

FVS bietet anderen Lösungsansatz als VAR 

Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Schiedsrichter hier lediglich von den Trainern auf potenzielle Fehlentscheidungen aufmerksam gemacht wird. Jeder Coach könne zweimal pro Partie beantragen, dass sich der Unparteiische eine strittige Szene anschaue. Im Erfolgsfall werde das verfügbare Challenge-Kontingent nicht reduziert, so Collina.

FVS soll in erster Linie als eine kostengünstigere Hilfestellung als der VAR fungieren – eine Implementierung in den Top-Ligen ist daher vorerst offenbar nicht geplant. Im Idealfall werde das System mit vier bis fünf Kameras auskommen, sodass eine Überprüfung auch weniger Zeit in Anspruch nehmen dürfte.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Dieter Albrecht

    Mit dem 14.11.2024 haben wir das vollumfänglich funktionierende System Aksimet vertraglich abgeschlossen. Die völlig irrsinnigen und propagandistischen, auf Zerstörung ausgerichteten Einstellungen (keine sachbezogenen Kommentare), werden sofort im SPAM versenkt und später endgültig gelöscht. Egal ob englisch, russisch, kyrillisch, arabisch oder in anderen Sprachen, alles verschwindet aus dem Speicher. Wir üben die vollständige Kontrolle aus, was uns aber finanziell belastet. Das machen wir ausschließlich für das Fortbestehen der IG Schiedsrichter. Jegliche Unterstützung ist uns dabei sehr willkommen.
    Wer dieses tun möchte, kann sich informieren unter
    info@ig-schiedsrichter.de

    1. Anton Dinslaken

      Moin Moin Dieter.
      Wenn man bedenkt, dass wir schon keine Artikel mehr schreiben konnten, war das insgesamt eine Heiden Arbeit, das System wieder ans Laufen zu bringen. Datenbank bereinigt, aktuelles Betriebssystem PHP läuft, alle roten Fehlermeldungen der WordPress Plugins bereinigt. Und SPAM Angriffe endlich abgewehrt. Leider mit ein wenig Kosten verbunden. Aber wir wollen die IG Schiedsrichter ja weiter am laufen halten.

      Eine sehr gelungene Zusammenarbeit von Dieter Albrecht, Holger Körner und mir.
      Gruss von Baesweiler nach Stade bei Hamburg, in den Kreis Berg und auch nach Plauen an Reiner Kuhn.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.