„Zum Glück war ich nüchtern“ | Mit Video
30. November 2017Kuriose Szenen im belgischen Pokal: Weil sich nach einem der Schiedsrichter-Assistenten auch noch der Referee selbst verletzte, musste ein Fan das Spiel retten. Stell Dir vor, Du ist als Fan beim einem Pokalspiel deines Lieblingsteams zu Gast. Dann verletzt sich einer der Schiedsrichter-Assistenten, muss vom Feld. Er wird vom vierten Offiziellen ersetzt, also kein Thema.…
Video | Michael Wilske – Referee im Brennpunkt
29. November 2017Ob mit oder ohne Videobeweis – die Schiedsrichter stehen im deutschen Fußball derzeit schwer unter Beschuss. Doch wie sieht das außerhalb der drei Top-Ligen aus? Ein Hobby das Spaß macht Michael Wilske mit 42 Jahren dienstältester Regionalligaschiedsrichter im Osten hat nur noch fünf Jahre bis zur Zwangsrente. Ihm macht keiner ein X für ein U…
Brand pfeift Freiburg gegen Hamburg
29. November 2017DFB-Schiedsrichter Benjamin Brand aus Unterspiesheim eröffnet am Freitag (ab 20:30 Uhr, live auf Eurosport Player) die Partie vom 14. Spieltag zwischen dem SC Freiburg gegen den HSV. Assistiert wird er von Robert Schröder aus Hannover und Frederick Assmuth aus Köln. Vierter Offizieller ist Eduard Beitinger aus Regensburg. Als Video-Assistent fungiert Günter Perl aus Pullach. …
Manuel Gräfe droht neuer Ärger mit dem DFB
28. November 2017Frankfurt/Berlin (SID) Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe droht neuer Ärger mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Der 44-Jährige soll nach Informationen der „Sport Bild“ ohne Absprache mit dem Verband an einem Filmprojekt des ZDF mitgewirkt und sich damit erneut den Unmut des DFB zugezogen haben. Schon seit einem Jahr bereitet das ZDF einen Film über Gräfe und seinen…
Fröhlich: „Zu sehr auf unsere Meinung konzentriert“ | Mit Video
28. November 2017Der Schiedsrichter-Chef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und neue Leiter der Video-Assistenten Lutz-Michael Fröhlich hat Fehler bei der Weiterentwicklung des Videobeweises eingestanden. Ich denke, da wurde in der Vergangenheit ein bisschen was versäumt. Wir haben uns zu sehr auf unsere Meinung konzentriert und nicht in die Fußballszene reingehört – bei Sportdirektoren, Zuschauern und bei den Medien.…
Wurde der Schiedsrichter rassistisch beleidigt?
27. November 2017Vor gut einem Monat leitete Alessandro Santalucia das Bezirksligaspiel zwischen dem SV Niederbexbach gegen den FC Bierbach. Die erste Hälfte wurde seitens der Heimmannschaft in Form der Zweikämpfe sehr hitzig geführt, gingen zu hart in die Zweikämpfe was auch vom Schiri geahndet wurde. Schnell stand der erst 17-Jährige im Mittelpunkt des Geschehens und die Spieler,…
Erste Pleite für Heynckes: Gladbach schlägt Bayern im Klassiker
25. November 2017Im 50. Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Bayern München setzte die Borussia aus Mönchengladbach ein dickes Ausrufezeichen: Die Fohlenelf schlug den Rekordmeister im Bundesliga-Klassiker mit 2:1, beendete damit die famose Serie von FCB-Coach Jupp Heynckes und schloss obendrein mit dem Tabellendritten Schalke auf. Von den Münchnern kam derweil offensiv insgesamt viel zu wenig. Thorgan Hazard per…
Dortmund verspielt Vier-Tore-Führung im Drama-Derby- Schwerstarbeit für Stieler&Welz in Augsburg
25. November 2017Was für ein Derby: 4:0 führte der BVB zur Pause, in der Nachspielzeit gelang Schalke das 4:4. In Leipzig gewann RB gegen Werder. Zwei Halbzeiten, zwei unterschiedliche Spiele: Nachdem Dortmund den Rivalen aus Gelsenkirchen im ersten Durchgang demontierte und zur Pause 4:0 führte, zeigte Schalke nach dem Wideranpfiff ein komplett anderes Gesicht – und schaffte die…
Punkteteilung im Aufsteiger-Duell
24. November 2017Der VfB Stuttgart kann nach dem Heimsieg gegen den BVB das Aufsteiger-Duell gegen Hannover 96 nicht nachlegen und muss sich mit einem Remis begnügen. Damit schieben sich die Hannoveraner bis auf einen Punkt an die Europa League-Plätze heran. Schiedsrichter Christian Dingert agierte umsichtig und leitete ein Spiel mit vielen Zweikämpfen fehlerfrei mit dem Höhepunkt des…
Neun Fehlentscheidungen durch Videobeweis
24. November 2017Das Thema Videobeweis stand auch am zwölften Spieltag der Fußball-Bundesliga im Mittelpunkt – weil Deutschlands Schiedsrichter Nummer eins in Mainz von seinem Video-Assistenten falsch beraten wurde. Darunter litten einmal mehr die Kölner. Brych wurde beim Strafstoß, gegen den die Kölner so vehement protestierten, letztlich falsch beraten. Hätte er sich die Bilder selbst angeschaut, dann wäre…