
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 17. Spieltag | Bundesliga
Der erste Teil der englischen Woche in der Bundesliga hatte aus Schiedsrichtersicht wenig bemerkenswertes zu bieten. Einzig Harm Osmers hatte eine knifflige Strafraumszene zu bewerten und entschied vor einem Tor der TSG Hoffenheim stark auf Vorteil.
Hertha BSC Berlin 0:3 TSG 1899 Hoffenheim (SR: Harm Osmers) [TV-Bilder]
Kasim Adams und Jhon Córdoba gingen im Hoffenheimer Strafraum zum Ball, jedoch war der Berliner schneller, sodass Adams den Fuß draufhielt. Schiedsrichter Harm Osmers entschied sofort auf Strafstoß, währen VAR Tobias Stieler noch eine eventuell vorhergehende Abseitsposition kontrollierte. Der Strafstoß blieb aber zu Recht bestehen.
Krzysztof Piatek scheiterte an Torwart Oliver Baumann.
Beide Fußspitzen stießen in der Luft beim Kampf um den Ball zusammen. Das Foul stand bei der Überprüfung nicht zur Diskussion weil er das gepfiffen hat. Überprüft wurde eine im Vorfeld befindliche Abseitsposition, welche nicht vorlag. Das ist ein klares Foulspiel. #BSCTSG https://t.co/nX3gwqcYvk
— IG Schiedsrichter (@IgSchiri) January 19, 2021
Christoph Baumgartner wurde von Maximilian Mittelstädt zu Fall gebracht, doch Osmers ließ den Vorteil laufe. Der Ball lief weiter zu Sebastian Rudy, der zur Hoffenheimer Führung traf. Gute Vorteilsauslegung!