Deniz Aytekin als Spieler
30. August 2019Rechtsanwalt Dr. Thomas Wedel aus Oberasbach verfügt über eine feine Sammlung von Schiedsrichter-Devotionalien. Dazu gehören unter anderem diverse Autogrammkarten (von Deniz Aytekin, Hellmut Krug, Claudio Circhetta und Wilfried Heitmann) – und auch ein Bild von Aytekins früherem Spielerpass. Sage niemand, Unparteiische könnten prinzipiell nicht Fußball spielen! Share This:
Gräfe: „Der alte Mann hat’s allen gezeigt“
30. August 2019Manuel Gräfe hat es allen gezeigt. In der letzten Leistungsprüfung an der Sportschule Kaiserau bestand der Berliner nun den Test und wird am Montagabend direkt das Zweitliga Topspiel zwischen dem VfB Stuttgart und VfL Bochum leiten. Viele hatten ihn schon abgeschrieben und im Ruhestand gesehen, jedoch nicht mit dem 45-jährigen Berliner. Gräfe lief die Sprints…
Fröhlich zu Perisic: Die „Körperfläche wird unnatürlich vergrößert“
29. August 2019Lutz-Michael Fröhlich, der sportliche Leiter der DFB-Elite-Schiedsrichter, äußerte sich -nachdem er noch am Sonntag im „Sport 1 Doppelpass“ das Handspiel von Ivan Perisic noch als Kann-Elfmeter und „sehr strittig“ erklärt hatte-, weil sich Fröhlich nicht vor Ausstrahlung der Sendung nicht mit den anderen besprochen hat (schlechte Kommunikation), verriet er nun im DFB-Interview, was schon deutlich…
1. Runde: DFB-Pokal der Junioren
28. August 201916 Partien werden am 31. August und 01. September 2019 ausgespielt. Dabei leiten Tobias Severins und Gahis Safi die beiden Topspiele mit BVB bzw. Bayern-Beteiligung. Am Samstag leitet Gahis Safi aus Erlensee das Spiel der ersten Runde des DFB-Pokal der Junioren ab 11 Uhr im BVB-Fußballpark Hohenbuschei zwischen Borussia Dortmund und Rasenballsport Leipzig. Unterstützt wird…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 4. Spieltag | 2. Bundesliga
28. August 2019Eine in vielerlei Hinsicht knifflige Szene gab es am vergangenen Freitag für Schiedsrichter Felix Zwayer und Videoassistent Robert Kempter im Spiel FC Erzgebirge Aue gegen VfB Stuttgart (0:0) zu bewerten. Stuttgarts Nicolas Gonzales ging nach einem riskanten Einsatz von Aues Calogeri Rizzuto im Strafraum zu Fall. Die Pfeife von Zwayer blieb stumm und auch der…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 6. Spieltag | 3. Liga
27. August 2019Mit dem nichtgegebenen Strafstoß für Großaspach und dem späten Ausgleich für Ingolstadt sowie den Elfmeter in Zwickau. Am 6. Spieltag der 3. Liga schauten wir uns drei Situationen nochmal genauer an. SG Sonnenhof Großaspach 0:3 FC Viktoria Köln (SR: Johann Pfeifer) In der 35. Minute gab es einen dicken Aufreger für die Gastgeber. Da hätte…
DFB-intern: Warum das Herunterziehen der Hand Ivan Perisic gerettet hat
27. August 2019Zweimal reklamierte der FC Schalke beim 0:3 gegen Bayern Handelfmeter, zweimal schaute sich Schiedsrichter Marco Fritz die Szene nicht mal an. Nachdem sich alle Beteiligten zu den strittigen Situationen geäußert haben, haben wir nun die offizielle interne Begründung gegen die Elfmeterentscheidung des Handspiels von Ivan Perisic erfahren. DFB: Perisic zieht beim Sprung in der Mauer…
Schnellster Videobeweis der Ligageschichte
25. August 2019Eine extreme Gefühlswelt musste die Hertha im Bundesligaspiel gegen Wolfsburg erfahren. Nach 15 Sekunden bekommen sie einen Elfmeter für sich, dieser wurde dann korrekterweise wieder aberkannt und bekamen diesen dann auf der Gegenseite. Was für ein Auftakt! Strafstoß nach 15 Sekunden. Guilavogui grätschte gegen Duda im eigenen Sechzehnmeterraum und spielte dabei den Ball. Vorausgegangen ist…
Fröhlich: Schiedsrichter muss es sich ansehen
25. August 2019Am zweiten Spieltag gab es wieder jede Menge Aufreger. Im Fokus der Schiedsrichter im Brennpunkt und das leidige Thema Handspiel. So zum Beispiel in Hoffenheim, in Bremen wurde der Ausgleich zum 2:2 aberkannt und auch beim Aufsteiger in Paderborn wurde mehrmals eingegriffen und diskutiert. Auch beim Topspiel auf Schalke war eine Menge Aufregung. Geht der…
Fritz: „Ich würde es wahrscheinlich anders entscheiden“
25. August 2019Die Reform der Handspiel-Regel sollte die Diskussionen beenden – doch schon am 2. Spieltag zeigt sich: Der Ärger bleibt. Vor allem bei Schalke-Trainer David Wagner. „Ich würde es gerne verstehen. Wir hatten eine Schulung vor der Saison und deswegen verstehe ich es nicht“, sagte der Trainer des FC Schalke 04 nach der 0:3-Niederlage gegen den FC…