Du betrachtest gerade DFB prüft Mecker-Gelb intensiv

DFB prüft Mecker-Gelb intensiv

Bei den EM-Spielen wird deutlich weniger auf dem Platz mit dem Unparteiischen diskutiert als sonst. Ein Modell auch für die Bundesliga mit ihren regelmäßigen Rudelbildungen.

Auch in der Bundesliga dürfen künftig möglicherweise nur noch die Kapitäne mit den Schiedsrichtern diskutieren.

Die Leitung der Spitzenreferees beim Deutschen Fußball-Bund bewertet während der Europameisterschaft diese neue Anweisung der Uefa und will sich nach dem Turnier dazu äußern.

Rudelbildungen um den Schiedsrichter sollen vorbei sein

Die Frage, ob und inwieweit die Uefa-Anweisung künftig auch im deutschen Profifußball zum Tragen kommen soll und wird, besprechen wir intensiv auch gemeinsam mit der DFL und den Zuständigen im DFB für den Spielbetrieb in der 3. Liga und dem DFB-Pokal“, hieß es vonseiten des DFB auf eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Wir verfolgen die Auftritte und Leistungen der Schiedsrichter bei der Europameisterschaft sehr genau und werten die Erkenntnisse aus dem gesamten Turnier gründlich aus. Dazu gehört auch die Umsetzung der Anweisung, dass nur der Kapitän der Mannschaft, die über eine Entscheidung diskutieren möchte, den Schiedsrichter ansprechen darf“, so die sportliche Leitung der Schiedsrichter. Nach dem Ende der EM und dem Abschluss der Auswertung des Turniers werde es dazu eine Erklärung geben.

Die Uefa wendet bei der EM eine neue Vorgabe an, nach der sich nur noch die Spielführer beider Mannschaften bei den Unparteiischen über deren Entscheidungen beschweren dürfen. Bei Kommentaren oder Reaktionen anderer Spieler drohen schnell Gelbe Karten.

Zeiten, in denen ein Pulk von Spielern auf den Referee einredet, sollen der Vergangenheit angehören. Wenn der Kapitän Torhüter ist, soll ein Vertreter für ihn auf dem Feld für den Referee-Dialog benannt werden. In den bisherigen Spielen hat es sichtbar weniger Diskussionen auf dem Rasen gegeben als sonst üblich.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. johnny

    Zlatko Vincic, einer der go-to-Schiris der UEFA, der („versehentlich“) 2020 auf einer bosnischen Mafia Party verhaftet wurde, hat es zugunsten von Real Madrid (der Pariah) schon im CL Finale angewedet. Aber nur auf einer Seite, gegen Dortmund.
    Er gehört zur UEFA Bande. Wird protegiert von der korrupten UEFA Schirikommission
    Die europäische Besetzung der UEFA/FIFA Kommissionen ist:
    4 Italiener (2xRosetti,Collina,Rizzoli (als Vertreter karibischer Schiris !)) die jeweils den Vorsitz haben, und alle während „Calciopoli“ (2004-06) aktive Schiedsrichter waren
    2x Damkova, die 2020 in Tschechien alle Fussball-Ämter abgeben musste, nachdem ihr Mann Roman Berbr wegen Spielmanipulation verhaftet wurde. Berbr wurde vor 2 Wochen verurteilt.
    Sajn aus Slovenien, der als Kredithai arbeitet und ehemalige Schiris als Eintreiber von Zahlungen einsetzt.
    Carballo aus Madrid, und 1 Multimillionär
    Diese absurde Gruppe entscheidet, wer eingesetzt wurde. Real Madrid hat von diesen Leuten in den 51 CL Playoffspielen der letzten 10 Jahre 20x Osteuropäer, 10x Italiener und nie Skandinavier bekommen; mit den bekannten Ergebnissen.
    Und auc bei der EM hat man es gesehen. Zwayer, Atwell (der VaR der zweimal hintereinander Deutschland Spiele entschied), Kovasc……eine Farce !

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.