Beim Spiel Frankfurt gegen Wolfsburg wird heute erstmals die sogenannte Ref-Cam in der Bundesliga eingesetzt.

Von: Thorsten Kinhöfer
Eine Mini-Kamera wird dabei am Headset des Schiedsrichters Daniel Schlager angebracht. Sie filmt das Spiel aus seiner Perspektive und soll bald regelmäßig zum Einsatz kommen.
Hinzufügen sollte man: Die Bilder der Ref-Cam werden heute kein Teil der Liveübertragung sein, sondern für die DFL-Reportage „Referees Mic’d up- Bundesliga“, die nationalen und internationalen Medienpartern ab dem 12. März zur Verfügung gestellt wird.
Ich finde das trotzdem überragend!
Und wünsche mir, dass die Zuschauer in Zukunft auch live ein ganz anderes Bild vom Job des Unparteiischen zeichnen und Verständnis schaffen dafür, wie kompliziert das Ganze oft ist.
Endlich sehen die Zuschauer das Spiel auch aus der Perspektive eines Schiedsrichters. Sie sehen wie schwer es ist, in Sekundenbruchteilen eine Entscheidung zu treffen. Sie lernen auch, wie wichtig das Stellungsspiel für Referees ist.
Sehen und entscheiden – nicht nach fünf Zeitlupen aus fünf Blickwinkeln, sondern in Echtzeit. Das sind für die Fans wahrlich neue Perspektiven.
Lesen Sie weiter
Quelle: Bild am Sonntag/tk