Mehr über den Artikel erfahren Kleine Aufreger in Hamburg und Bochum
Foto: IMAGO / Torsten Helmke

Kleine Aufreger in Hamburg und Bochum

Während die Schiedsrichter heute größtenteils gute Leistungen zeigten, hätte es in Hamburg und in Bochum Elfmeter geben müssen, die verweigert wurden. VfB Stuttgart - FC Bayern München 1:3 (SR: Benjamin…

0 Kommentare

Schiedsrichter-Zeitung 2/2025 ist online

Im Titelthema Stadiondurchsagen der aktuellen Ausgabe geht es um das neue Projekt des DFB die Stadiondurchsagen nach einem Videobeweis einzuführen, die zu mehr Transparenz führen. Derzeit testen die Elite-Schiris das „Public Announcement“ und Dr. Robin Braun Fußballgeschichte schrieb und sich danach erleichtert zeigte es aber „keine besonders schöne Situation für ihn gewesen war.“ Zufrieden zeigten sich indes die Verantwortichen der „Schiri GmbH“, sowohl inhaltlich als auch technisch. Gleichwohl ist Frank Willenborg „gespant auf seinen ersten Versprecher. Die Gefahr ist da.“

Um das möglichst zu verhindern ist für den Leiter des Projekts Marco Fritz eines wichtig. „Die Sprechgeschwindigkeit und auch die Körpersprache und die richtige Position auf dem Spielfeld.“

125 Jahre DFB

Der nunmehr größte Verband der Welt wurde am 28. Januar 1900 in Leipzig gegründet und hat seitdem eine bewegende Geschichte hingelegt. Bundesliga-Rekordschiri Felix Brych und der langjährige (Welt)-Schiedsrichter und späterer Lehrwart Eugen Strigel sprachen über die Entwicklung dieser Jahrzehnte.

Diese und weitere spannende Einblicke sowohl aus dem Profi- als auch  dem Amateurbereich lest ihr in der neuen Ausgabe, denn wie immer gilt, schon heute lesen, was andere erst morgen erfahren… 😉 (mehr …)

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren DFB wertet Handelfmeter als falsch
Tobias Reichel sorgte für Diskussionen auf beiden Seiten

DFB wertet Handelfmeter als falsch

Für viel Aufregung sorgte der Handelfmeter zum 1:0 für Leipzig durch den der VfL Wolfsburg aus dem Pokal-Viertelfinale ausschied.  Wie bereits kommuniziert bin ich der Meinung, dass es kein absichtliches…

4 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ein gern gesehener Gast
Erneut war Dr. Felix Brych bei einem Pokal-Halbfinale in Griechenland im Einsatz. [Foto: Imago/ANE Edition]

Ein gern gesehener Gast

Bundesliga-Rekord-Schiedsrichter Dr. Felix Brych (353 Spiele) bleibt auch international weiter tätig. Der griechische Fußball-Verband hatte den zweifachen Weltschiedsrichter mit der Leitung des Pokal-Halbfinales zwischen Olympiakos Piräus und dem AEK Athen…

8 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Deniz Aytekin wieder im Einsatz
Deniz Aytekin beim Testspiel zwischen Greuther Fürth II und Ingolstadt II (Foto: Thomas Wedel)

Deniz Aytekin wieder im Einsatz

Deutschlands Spitzenschiedsrichter Deniz Aytekin kehrt, fast auf den Tag genau nach neun Monaten, in die 2. Bundesliga zurück. Eine andauernde Achillessehnenreizung und Stoffwechselprobleme führten zu der langen Zwangspause. Zuletzt leitete…

0 Kommentare