Glück beim 4:1-Bayernsieg gegen Stuttgart
27. Januar 2019In unserer Analyse warfen wir einen Blick auf das 4:1 des FC Bayern im Südklassiker gegen den VfB Stuttgart. In der 10. Minute hatte Ascacíbar die Chance, im Mittelfeld das Spiel schnell zu machen, spielte jedoch genau in die Füße von Javi Martínez. Der trieb das Leder nach vorne. Der Ball landet per Flanke im…
Waren die Video-Schiris noch im Winterschlaf?
27. Januar 2019Was für ein Spieltag. Millimeterentscheidungen, Interpretationen, falsche und richtige Video-Assistents-Situationen. Da gibt es noch viel aufzuarbeiten. Beim 5:1-Sieg der Dortmunder gegen Hannover mussten die Niedersachsen in der 35. Minute einen bitteren Rückschlag hinnehmen. Sarenren Bazee bekam innerhalb von zwei Minuten zwei böse Tritte von Diallo und Delaney ab (33., 35.). Der Offensivmann versuchte es noch…
Videobeweis klaut Nürnberg und Wolfsburg zwei Tore
26. Januar 2019In unser Analyse zum Bundesliga-Samstag warfen wir einen Blick auf die Aufregerszenen in Mainz und Wolfsburg. In Dortmund griff der Video-Assistent zum Erstaunen nicht ein. In der Bundesligapartie Mainz 05 gegen Nürnberg zeigte Bastian Dankert früh auf den Punkt. Aarón zog von der linken Seite nach innen, Behrens ließ sein Bein stehen. Klare Entscheidung! Videobeweis:…
Analyse | Diplomatischer Brych +++ Glück für Rekik
25. Januar 2019In unserer Analyse warfen wir einen Blick auf den Auftakt der Bundesliga zwischen Hertha BSC gegen Schalke und einem völlig verrückten Fußballspiel. In der 13. Minute machte es ordentlich Rums! Rekik legte sich den Ball zu weit vor und Schöpf rauschte heran. Herthas Innenverteidiger wollte seinen Fehler wieder gut machen, kam jedoch zu spät und…
Der Gürtel
23. Januar 2019In der neuen Ausgabe der DFB-Schiedsrichter-Zeitung 2/2019, welche ab 22. Februar erscheint, wird ein Interview mit Karl-Heinz Tritschler aus Freiburg zu lesen sein. Der heute 69 Jährige war FIFA-Referee, hat 1989 das Landesmeisterfinale und das DFB-Pokalendspiel gepfiffen. Sein Markenzeichen war der Gürtel. Nur er trug einen. Einer der größten Unterschiede liegt für ihn darin, dass…
Barfuß auf dem Platz
22. Januar 2019Bei der Kreisliga-Partie zwischen der SG Tüßling-Teising und dem FC Grünthal in Bayern verletzte sich in der 12. Minute der Schiedsrichter. Kurzerhand sprang die Beobachterin ein – und die 120 Zuschauer staunten nicht schlecht, als Rebekka Redinger barfuß und in viel zu großer Schiedsrichter-Kluft das Spiel für ihren Kollegen fortführte. „Ich zog mir dann schnell…
Bundesliga-Coach begeistert Schiedsrichter
21. Januar 2019Michael Köllmer, der Cheftrainer des 1. FC Nürnberg, besuchte im Oktober die Sitzung der Nürnberger Schiedsrichter. Dabei berichtete er nicht nur aus dem Berufsalltag als Bundesliga-Coach, sondern erzählte auch von seinen Wurzeln im Junioren- und Amateurbereich. Eine völlig neue Rolle Zur Erlangung der Trainer-B-Lizenz hatte Köllner im März 1992 nämlich auch die Schiedsrichter-Prüfung abgelegt und…
Analyse | „The King“ souverän
20. Januar 2019Der FC Schalke gewinnt zum Abschluss des 18. Spieltages durch einen Doppelpack von Daniel Caligiuri mit 2:1. Nachdem internationalen Karriereende leitete Manuel Gräfe bei seinem 248. Bundesligaspiel heute erstmals ohne FIFA-Logo und behielt beim Elfmeter für Schalke gleich alles im Blick. Was für eine dumme Aktion von William. Der Wolfsburger Außenverteidiger kam auf links im…
Analyse | Sicherer Spielleiter
20. Januar 2019Hertha BSC schlägt am Sonntagnachmittag den 1. FC Nürnberg mit 3:1. Die Tore für die Hauptstädter erzielten Ibisevic und zweimal Duda, den zwischenzeitlichen Ausgleich für den Club schoss Hanno Behrens vor der Pause. Damit bleibt der Aufsteiger das abwehrschwächste Team der Liga. Nach knapp 10 Minuten gab es Aufregung im Berliner Strafraum. Die Köllner-Elf wuselte…
Analyse | Aytekin – ein gestenreicher Schiedsrichter
19. Januar 2019In unserer heutigen Analyse widmen wir uns dem Topspiel des 18. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund, welches von Schiedsrichter Deniz Aytekin in seinem 155. Erstligaspiel geleitet wurde RB begann die Partei sehr temporeich und versuchte den BVB früh hinten rein zu drängen. Zwei frühe Fouls der Gäste sagten bereits schon viel…