War der Ball beim 2:1 für Japan im Aus?
Deutschland gewann zwar das letzte Vorrundenspiel gegen Costa Rica mit 4:2, schied aber wegen des 2:1-Sieges von Japan über Spanien von der Fußball-WM in Katar aus. Dort stand eine entscheidende…
Deutschland gewann zwar das letzte Vorrundenspiel gegen Costa Rica mit 4:2, schied aber wegen des 2:1-Sieges von Japan über Spanien von der Fußball-WM in Katar aus. Dort stand eine entscheidende…
Lag im Spiel zwischen Frankreich und Tunesien ein Regelverstoß vor? Ein uncleveres Schiedsrichterverhalten leitete eine weit längere Nachspielzeit als vorgesehen, ein. 15 Sekunden vor Ablauf der Nachspielzeit schlug Frankreich doch…
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der gemeinnützige Verein, der chronisch und schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen ganz besondere Herzenswünsche erfüllt, in der Zeit vom 9. bis zum 10. Dezember 2022…
Neue Infos kommen von den Schiedsrichter-Gruppen Waiblingen, Backnang und Schorndorf. Die Schiedsrichter-Gruppen Waiblingen, Backnang und Schorndorf teilen das Folgende mit: Die Mitteilung im Wortlaut Sehr geehrte Vereinsvertreter, die Einteiler und…
Nachdem der Berliner FIFA-Schiedsrichter Daniel Siebert sein WM-Debüt zwischen Tunesien und Australien (0:1) souverän leitete, bekam er ein zweites Gruppenspiel. Souveräne Spielleitung einer phasenweise hitzigen Partie, die ihm jedoch nie…
Spielabbruch in der Kreisliga B, Staffel 1: Für den SV Überauchen und den FC Grüningen ging es am vergangenen Sonntag früher in die Winterpause als erwartet. Der Grund: Die Partie…
Der frühere FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hält nichts von den ausufernden Nachspielzeiten bei der Fußball-WM und fordert stattdessen die Einführung der Netto-Spielzeit. »Die Fifa möchte mit den XXL-Nachspielzeiten über 60 Netto-Minuten kommen.…
Die ehemalige FIFA-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb verfolgt die Fußball-WM als ARD-Expertin. Im Interview spricht die Niedersächsin über die bisherigen Referee-Leistungen, Vielfalt im Fußball und ob ausgerechnet in Katar erstmals eine Schiedsrichterin…
Bei der Fußball-WM in Katar entbrandete ein Streit um Menschenrechte. Einige Nationen, darunter auch Deutschland, wollten mit einer sogenannten "onelove-Armbinde in Regenbogenfarben auflaufen und damit ein Zeichen setzen, Haltung zeigen…
Manuel Gräfe vermutet bei den Ansetzungen der Schiedsrichter bei der WM in Katar eine Retourkutsche des Weltverbandes für die „One Love“-Nationen. Der ehemalige Bundesliga-Referee Manuel Gräfe vermutet bei den Ansetzungen…